Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik International 14.000 Festnahmen bei einer Razzia!
International

14.000 Festnahmen bei einer Razzia!

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

In Sri Lanka ging es kürzlich hoch her: Die Polizei hat sich auf eine landesweite Schnitzeljagd nach mutmaßlichen Drogenhändlern begeben und dabei mehr als 14.000 Menschen geschnappt. Stellen Sie sich das vor – das ist wie eine riesige Fange-Spielrunde, nur ernster und mit Handschellen!

Es scheint, als hätte jeder zweite auf der Insel irgendwie mit den verbotenen Substanzen zu tun gehabt – entweder verkauft oder konsumiert. Der Polizeisprecher, wahrscheinlich mit einem riesigen Stapel Verhaftungsprotokolle unter dem Arm, gab bekannt, dass diese Festnahmen schon seit einer Woche im Gange sind. Man könnte meinen, es sei eine Art wöchentlicher Drogenhandel-Workout.

Einige der festgenommenen „Partygäste“ durften gegen Kaution wieder gehen. Offenbar wollte man vermeiden, dass die Gefängnisse aussehen wie überfüllte Strandbars. Ihre Daten wurden jedoch erfasst, und sie müssen später vor Gericht erscheinen – vermutlich kein Vergnügen nach der wilden Razzia-Party.

Sri Lanka, dieses tropische Paradies, das normalerweise für seine Strände und Teeplantagen bekannt ist, wurde wohl auch zu einem Umschlagplatz für internationalen Drogenhandel. Die Polizei behauptet, dass die meisten Substanzen per Schiff ins Land kommen und sogar Kinder daran teilhaben. Und Cannabis wird vor Ort angebaut – da haben einige wohl das Gärtnerhobby etwas zu ernst genommen.

Insgesamt sitzen jetzt wohl mehr als 25.000 Menschen in den Gefängnissen wegen Drogenhandel – und man bedenke, das Delikt kann sogar zum Tod führen. Aber der Weihnachtsmann in Form des srilankischen Präsidenten Ranil Wickremesinghe hatte ein Einsehen und gewährte über 1.000 Häftlingen eine Amnestie. Die meisten von ihnen waren wohl wegen nicht bezahlter Geldstrafen im Gefängnis. Da haben einige wohl ein ziemlich unerwartetes Weihnachtsgeschenk bekommen!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...