Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

International

Venedig bezahlen und sehen

Alois_Wonaschuetz (CC0), Pixabay
Teilen

Die italienische Lagunenstadt Venedig wird ab April 2024 an bestimmten Tagen einen Eintritt von fünf Euro für Tagesbesucher erheben. Die neue Regelung soll dazu beitragen, den Massentourismus zu reduzieren und die Stadt für Einheimische und Besucher gleichermaßen attraktiver zu machen. Die Gebühr gilt für alle Besucher, die sich nicht in der Stadt übernachten. Sie wird an 29 Tagen im Jahr erhoben, an denen Venedig traditionell besonders voll wird. Dazu gehören die Osterwoche, der Maifeiertag, der Tag der italienischen Einheit am 2. Juni und die Sommermonate Juli und August.

Die Gebühr kann online oder vor Ort an den Einlasskontrollen bezahlt werden. Sie wird elektronisch erfasst und dient auch dazu, die Besucherzahlen zu erfassen. Die Entscheidung der Stadt Venedig ist umstritten. Kritiker befürchten, dass die Gebühr den Tourismus in die Stadt abschrecken könnte. Befürworter hingegen argumentieren, dass sie notwendig ist, um Venedig vor den negativen Folgen des Massentourismus zu schützen.

Die Auswirkungen der neuen Regelung

Die Auswirkungen der neuen Regelung werden erst in den kommenden Monaten und Jahren sichtbar sein. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sie zu einer Verringerung der Besucherzahlen an den betroffenen Tagen führen wird.

Dies könnte sich positiv auf die Lebensqualität in Venedig auswirken. Die Stadt ist in den vergangenen Jahren durch den Massentourismus stark belastet worden. Die Straßen waren überfüllt, die öffentlichen Verkehrsmittel überlastet und die Umwelt verschmutzt.

Die neue Regelung könnte dazu beitragen, die Stadt für Einheimische und Besucher gleichermaßen attraktiver zu machen. Durch die geringeren Besucherzahlen wird es ruhiger in der Stadt, die öffentlichen Verkehrsmittel werden entlastet und die Umwelt wird weniger belastet.

Weitere Maßnahmen zur Reduzierung des Massentourismus

Die Stadt Venedig plant noch weitere Maßnahmen zur Reduzierung des Massentourismus. Dazu gehören unter anderem:

Eine Beschränkung der Anzahl der Kreuzfahrtschiffe, die in die Stadt einlaufen dürfen.
Eine Erhöhung der Preise für Boote und Gondeln.
Die Einführung von Umweltzonen, in denen nur Elektrofahrzeuge zugelassen sind.

Die Stadt hofft, dass diese Maßnahmen dazu beitragen werden, Venedig zu einer nachhaltigen Touristendestination zu machen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...