Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Story

5 Millionen

jorono (CC0), Pixabay
Teilen

RB Leipzig ist bereit, den Vertrag mit dem derzeit freigestellten Manager Max Eberl aufzulösen, allerdings nur gegen eine substantielle Ablösesumme. Gemäß Informationen  von Medien erwarten die Leipziger für Eberl etwa fünf Millionen Euro Ablöse, falls dieser beabsichtigt, seine Dienste einem anderen Fußballklub anzubieten. Eine solche Vereinbarung sei zwischen RB Leipzig und Eberl getroffen worden.

Sollte die Ablöse gezahlt werden, stünde einem Wechsel Eberls zum FC Bayern München nichts mehr im Wege. Beim dortigen Rekordmeister könnte er theoretisch ab Dezember eine neue Position antreten. Bislang gibt es jedoch laut Berichterstattung des Senders keine definitiven Verhandlungen zwischen Eberl und den Verantwortlichen des FC Bayern.

Christoph Freund, der aktuelle Sportdirektor des FC Bayern, gab keine klare Auskunft über eine eventuelle künftige Zusammenarbeit mit Eberl. Auf die Frage, ob er sich eine gemeinsame sportliche Leitung mit Eberl vorstellen könne, äußerte sich der 45-jährige Österreicher zurückhaltend: „Das ist nicht meine Entscheidung“. Diese Äußerung tätigte er kurz vor dem Abflug des FC Bayern München zum Champions-League-Spiel gegen den FC Kopenhagen.

Eberl, der vergangenen Freitag von den Verantwortlichen in Leipzig freigestellt wurde, hatte in der Vergangenheit nicht ausreichend Commitment zum Klub gezeigt, so der Vorwurf der Leipziger Führung. Er war bereits zuvor aufgrund seiner Vergangenheit als Funktionär bei Borussia Mönchengladbach in Erscheinung getreten.

Eberls Name ist schon seit geraumer Zeit mit dem FC Bayern verknüpft, insbesondere weil er als Wunschkandidat von Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß gilt. Eberl hat seine gesamte Jugendkarriere beim FC Bayern verbracht und konnte in diesem Zeitraum auch ein Bundesligaspiel für den Klub bestreiten, genauer im Jahr 1991. Seine tiefen Verbindungen und seine Erfahrung im Fußballmanagement machen ihn zu einem begehrten Kandidaten für höhere Positionen bei den Münchner Bayern.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Story

Gold: Eine faszinierende Geschichte durch die Jahrtausende

Gold übt seit jeher eine besondere Faszination auf den Menschen aus. Sein...

Story

Erläuterungen zum Vorgang Swiss Gold Treuhand AG

Seit Jahren beschäftige ich mich kritisch mit dem Unternehmen Swiss Gold Treuhand,...

Story

Schneeballsysteme

Angefangen hat es in den 80’ern mit Kettenbriefen, zum Kopieren und Weiterschicken....