Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Bestimmt in Deutschland nur noch die Interessen großer Verbände die Politik die gemacht wird, wenn es um Verbraucherabkassieren geht?
Allgemeines

Bestimmt in Deutschland nur noch die Interessen großer Verbände die Politik die gemacht wird, wenn es um Verbraucherabkassieren geht?

Teilen

Es ist einfach unglaublich, was sich die Politik da gegenüber dem Bürger leistet. Dreist ist da sicherlich noch ein harmloses Wort. Die Banken bestimmen, welches Produkt von der BaFin verboten bzw. erlaubt wird und Herr Gröhe und die CSU bestimmen, dass man die Apotheker in Deutschland unter Artenschutz stellt. Eigentlich müsste man sagen, dass der Staat denen eine Verdien- und Gewinngarantie gibt. Was hat das bitte mit dem Gedanken der freien Marktwirtschaft zu tun? Nichts mehr! Ludwig Erhardt würde sich im Grabe herumdrehen, wenn er das mitbekommen würde.

Dreister wie die Apothekerlobby und die Bankenlobby geht nur noch Volkswagen in Deutschland mit den Verbrauchern um. Warum lässt sich der Bürger das eigentlich gefallen, dass er jeden Tag von denen verarscht wird? Das ist nicht nachvollziehbar! Die Banken verhindern, dass eines der gefährlichsten Kapitalmarktprodukte verboten wird, nur damit die sich weiterhin die Taschen voll machen und den Verbraucher abkassieren können.

Gröhe wird jetzt neben seinem Amt noch Regierungsbeauftragter für den Artenschutz vor allem für die Spezies der Apotheker in Deutschland. Gröhe will allen Ernstes den Onlineversandhandel mit Medikamenten in Deutschland verbieten, um somit eine flächendeckende Versorgung der Bürger gewährleisten zu können. Mit Verlaub Herr Gröhe, wie viel an Parteispenden bekommen die CDU und die CSU dafür? Das ist doch die Frage, nicht die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln der Bevölkerung. Nennen Sie mir eine Apotheke, die an einen Standort geht, wo es nicht genügend Ärzte und Patienten gibt? Nochmals, Sie sollten sich eigentlich mehr um die völlig überzogenen Arzneimittelpreise kümmern in Deutschland, denn die Bürger haben Sie gewählt, um das Beste für das Volk zu tun, nicht nur für die Apotheker. So eine Dreistigkeit, Herr Gröhe, mit Verlaub, verlangt eigentlich schon nach einer Entlassung Ihrer Person aus dem Amt des Ministers oder aber sie müssen Ihren Amtseid im Wortlaut verändern.

„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. (So wahr mir Gott helfe.)“ So heißt es hier eigentlich, ändern Sie es doch in nachfolgende Formel:

„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle der deutschen Apotheker und Arzneimittelindustrie widmen, deren Nutzen mehren, Schaden von diesen wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so lange sie den deutschen Apothekern und der deutschen Arzneimittelindustrier nicht Schaden zufügen und so fern ich immer genügend Spenden für meine Partei bekomme.

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kein Auskunftsanspruch gegenüber dem BND zu COVID-19-Erkenntnissen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit Beschluss vom 14. April 2025 (Az.:...

Allgemeines

Rassistische Nachrichten: Zwei Osnabrücker Polizisten bleiben im Dienst

Zwei Beamte der Polizei Osnabrück, die über Jahre hinweg rassistische Nachrichten und...

Allgemeines

Wie Trumps 145%-Zölle auf China kleine US-Unternehmen in die Knie zwingen könnten

Die drastischen China-Zölle von 145 %, die US-Präsident Donald Trump eingeführt hat,...

Allgemeines

Trump zweifelt an Putins Friedenswillen nach Treffen mit Selenskyj im Vatikan

Nach einem kurzen, symbolträchtigen Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor...