Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines City Grundstückgesellschaft GF Thorsten Hamm und das Crowdinvestingprojekt der „Grundstücksgesellschaft Achternfelde mbH & Co. KG“
Allgemeines

City Grundstückgesellschaft GF Thorsten Hamm und das Crowdinvestingprojekt der „Grundstücksgesellschaft Achternfelde mbH & Co. KG“

Crowd | © Atlantios / Pixabay
Teilen

Natürlich ist auch das hier bei Zinsland angebotene Projekt „Achternfelde“ wieder ein Projekt mit dem Risiko eines Totalverlustes für den jeweiligen Anleger, der sich hieran beteiligt. Schaut man sich die Emittentin des Projektes an, dann kann man verstehen, dass das Unternehmen Geld von Anlegern gebrauchen kann, denn die eigene hinterlegte Bilanz ist mit einem Minus versehen. Da würde eine Bank dann schon „vorsichtig“ herangehen bei einer Finanzierung.

Grundstücksgesellschaft Achternfelde mbH & Co. KGbilanz

Nun will das Unternehmen satte 2,5 Millionen Euro in Form eines Nachrangdarlehens von Anlegern haben. Sieht für uns ein wenig nach „Glücksritter“ aus.

Auch eine weitere Gesellschaft von Thorsten Hamm reißt uns nicht vom Hocker. Hier geht es um die CTG Grundstücksgesellschaft mbh, Hamburg. Auch hier weist die Bilanz ein „mickriges Eigenkapital“ aus. Nicht einmal 20.000 Euro findet man dort in der 2017er Bilanz.

CTG City Grundstücksgesellschaft mbHbilanz

Ob ich mich da auf ein Investment einlassen würde, würde ich mir dann schon sehr genau überlegen.

Projektprofil:

  • Bebauung eines Grundstücksareals mit 91 Wohneinheiten
  • Wohnungsmix aus Eigentumswohnungen, Stadthäusern und gefördertem Wohnungsbau
  • Hohe Nachfrage nach Wohnraum im unmittelbaren Speckgürtel Hamburgs
  • Erfahrener Bauträger mit langjährigem Track-Record
  • Verkauf der Mietwohnungen sowie rd. 50 % der Eigentumswohnungen an Globalinvestoren steht kurz bevor

Projekbeschreibung des Geldsuchers

Die Emittentin, die Grundstücksgesellschaft Achternfelde mbH & Co. KG, errichtet auf dem 9.644 m2 großen Grundstück in drei Bauabschnitten insgesamt 91 Wohneinheiten, die sich wie folgt aufteilen:

  • 36 Eigentumswohnungen (Haus A) mit einer Wohn- und Nutzfläche 2.434 m2,
  • 30 öffentlich geförderte Mietwohnungen nach den Förderungsrichtlinien der Investitionsbank Schleswig- Holstein (Haus B) mit einer Wohn- und Nutzfläche von 1.684 m2 sowie
  • 25 Stadthäuser mit einer Wohn-und Nutzfläche von 3.050 m2.

Zusätzlich entstehen 115 Tiefgaragen-Stellplätze. Die Eigentumswohnungen und die Stadthäuser sollen vorrangig an Eigennutzer veräußert werden. Mit dem Vertrieb wird kurzfristig begonnen. Die öffentlich geförderten Mietwohnungen sowie rd. die Hälfte der Eigentumswohnungen sollen bereits vor Baubeginn an Globalinvestoren veräußert werden. Hierzu werden bereits sehr konkrete Gespräche geführt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bericht zur aktuellen Situation des DEGP

Der alleinige Vorstand des DEGP, Herr M., ist am 14. März 2025...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: Geldautomatensprengung und tödlicher Unfall – Verurteilung rechtskräftig

Thema: Rechtskräftige Verurteilung nach Sprengung von Geldautomaten und tödlichem Unfall auf der...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil in der Abfindungsaffäre von Iserlohn

Thema: Bestätigung der Verurteilung wegen Beihilfe zur Untreue Redaktion: Frau Bontschev, der...

Allgemeines

Bärbel Bas stärkt Lars Klingbeil den Rücken: Unterstützung für SPD-Doppelspitze

Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat sich klar für eine Fortsetzung...