Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

NEWS

ChristopherPluta (CC0), Pixabay
Teilen
RKIChef: Erfolg verteidigen
Das RobertKochInstitut (RKI) sieht Deutschland nach den ersten Lockerungen auf einem guten Weg aus der CoronaKrise, warnt aber weiter vor einem leichtfertigen Umgang damit. Mit Blick auf die Lage in anderen Staaten sei es Deutschland vergleichsweise gut gelungen, durch diese Epidemie zu kommen,sagte RKIPräsident Wieler in Berlin.
Dennoch mahnte Wieler zu Vorsicht: Wir wollen nicht, dass die Fallzahlen wieder zunehmen und wir wieder mehr Covid19Fälle haben, sagte er: Wir wollen diesen Erfolg verteidigen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Österreich lockert Maßnahmen
Österreich hebt angesichts der günstigen Entwicklungen in der CoronavirusKrise nach fast sieben Wochen die Ausgangsbeschränkungen auf. Dies teilte Gesundheitsminister Anschober in Wien mit. Wir können die Ausgangsbeschränkungen auslaufen lassen, wir brauchen sie nicht fortzusetzen, sagte der GrünenPolitiker.
Ab dem 1. Mai sei lediglich ein Mindestabstand von einem Meter zu Menschen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, nötig.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Minister beraten Schulkonzept
Die Kultusminister der Länder wollen sich heute auf ein gemeinsames Konzept
zur schrittweisen weiteren Öffnung der Schulen verständigen. Das Konzept soll
der Ministerpräsidentenkonferenz für die nächste Beratung mit Bundeskanzle
rin Merkel zugeleitet werden.
Diese Besprechung zu weiteren Maßnahmen im Kampf gegen die CoronaPandemie ist
für Donnerstag geplant. Die meisten Bundesländer planen eine weitere teilweise Schulöffnung für den 4. Mai.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Minister beraten Schulkonzept
Die Kultusminister der Länder wollen sich heute auf ein gemeinsames Konzept zur schrittweisen weiteren Öffnung der Schulen verständigen. Das Konzept soll
der Ministerpräsidentenkonferenz für die nächste Beratung mit Bundeskanzle
rin Merkel zugeleitet werden.
Diese Besprechung zu weiteren Maßnahmen im Kampf gegen die CoronaPandemie ist
für Donnerstag geplant. Die meisten Bundesländer planen eine weitere teilweise Schulöffnung für den 4. Mai.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump will der Börsenheld sein – aber der wirtschaftliche Schaden ist längst da

 US-Präsident Donald Trump versucht sich gerade als Retter der Finanzmärkte zu inszenieren:...

Allgemeines

US-Inflation sinkt – doch Trumps Zoll-Offensive droht alles wieder zunichte zu machen

Noch bevor Donald Trumps große Zolloffensive die Märkte voll erreicht hat, zeigt...

Allgemeines

US-Verbraucherstimmung am Boden – Trumps Zollpolitik drückt aufs Gemüt

Die Stimmung der US-Verbraucher ist auf einem Tiefpunkt angekommen: Laut der aktuellen...

Allgemeines

Trump, Tarife und Tohuwabohu – 90 Tage, 150 Deals, und kein Plan B

Der Mann, der Wirtschaft wie Poker spielt, aber mit UNO-Karten. Donald Trump,...