Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Kommunalpolitik Frankfurt’s OB Feldmann der Pattex OB
Kommunalpolitik

Frankfurt’s OB Feldmann der Pattex OB

HeVoLi (CC0), Pixabay
Teilen

Seit Wochen steht Frankfurts Oberbürgermeister wegen verschiedener Vorwürfe stark unter Druck.

Die Liste ist lang: Korruptionsverdacht, Sexismus und eine Panne bei den Feiern von Eintracht Frankfurt nach dem Europacup-Sieg lassen die Wogen hochgehen. Feldmann verweigerte am Mittwoch einen Rücktritt. Einen Rücktritt den seine eigene Partei, die SPD, von ihm gefordert hatten.

Er wolle aber bis zum Ende der Sommerpause auf repräsentative öffentliche Termine verzichten, sagte Feldmann am Mittwoch in der Main-Metropole. Seiner Spd bot er an die Mitgliedschaft in der Partei ruhen zu lassen.

Er wolle sich aber den großen sozialen Themen widmen, die ihm am Herzen liegen. „Ich werde nicht weniger arbeiten, sondern anders“, sagte Feldmann. Der wegen Korruptionsverdachts angeklagte Bürgermeister hatte sich zuletzt gleich mehrere Ausrutscher geleistet, obwohl er nach eigener Ankündigung eigentlich bei öffentlichen Auftritten Augenmaß walten lassen wollte.

Nachdem zunächst sein Auftritt bei der Siegesfeier von Eintracht Frankfurt nach dem Triumph in der Fußball-Europa-League im Rathaus, dem Römer, für Irritationen gesorgt hatte, tauchte nun auch noch ein Clip im Netz mit einem sexistischen Spruch während des Fluges zum Finale in Sevilla auf. Über das Bordmikrofon spricht der 63-jährige Feldmann da von Flugbegleiterinnen, „die mich hormonell am Anfang erst mal außer Gefecht gesetzt haben“.

Für seine Entgleisungen hat Feödmann sich mittlerweile öffentlich Entschuldigt, aber ob das reichen wird wird man in den nächsten Tagen udn Wochen sehen. Feldmann wird dem Druck zu einem Rücktritt irgendwann nachgeben müssen, denn keiner will mehr mit Feldmann zusammenarbeiten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Kommunalpolitik

Köln – Die Stadt am Rhein, die Herzen erobert

Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands, ist ein Ort, der von einer besonderen...

Kommunalpolitik

Berlin

Berlin ist mehr als eine Hauptstadt. Berlin ist ein Lebensgefühl, ein Schmelztiegel...

Kommunalpolitik

Das Drama um den Eutritzscher Freiladebahnhof: Ein endloser Krimi

Das größte Stadtentwicklungsprojekt in Leipzig wackelt mal wieder. Die Insolvenz des österreichischen...

Kommunalpolitik

Leipzig hat jetzt eine tolle Chance mit der Insolvenz des Unternehmens Imfarr

In der Insolvenz dürfte das Areal am Eutritzscher Freiladebahnhof sicherlich deutlich günstiger...