Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Anlegerschutz Reeder Rickmers jetzt im Fokus von strafrechtlichen Ermittlungen
Anlegerschutz

Reeder Rickmers jetzt im Fokus von strafrechtlichen Ermittlungen

GraphicMama-team (CC0), Pixabay
Teilen

Das juristische Tauziehen um die Milliardenpleite der Rickmers Holding AG geht in eine neue Runde. Nach Informationen des NDR hat ein geschädigter Anleger bei der Staatsanwaltschaft Hamburg Strafanzeige gegen den Hamburger Reeder Bertram Rickmers gestellt. Rickmers, so argumentieren die Anwälte des Gläubigers, habe 2015 zu Unrecht eine Steuerentnahme in Höhe von 36,5 Millionen Euro aus der Reederei Holding veranlasst. Rickmers habe sich somit der Untreue und des Betrugs schuldig gemacht, heißt es in der Anzeige.

Auf Anfrage des NDR, wies ein Sprecher von Bertram Rickmers alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe zurück. Die Rickmers Holding musste im Zuge der weltweiten Schifffahrtskrise 2017 Insolvenz anmelden. Seither versuchen zahlreiche Gläubiger das Geld zurückzubekommen, das sie damals in die Reederei investiert hatten.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Strafanzeige-gegen-den-Hamburger-Reeder-Rickmers-gestellt,rickmers192.html

Bei der Arbeitsweise der Hamburger Staatsanwaltschaft darf man dann aber nicht auf ein Wunder hoffen. Im Gegenteil, manchmal hat man bei der Staatsanwaltschaft Hamburg den Eindruck, dass es ihr gar nicht um Aufklärung und Anklage geht. Man denke hier nur an den Vorgang Lombardium. Fast 8 Jahre später hört man immer noch nichts von einem Prozess. Das ist der Rechtsstaat Deutschland in Hamburg.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...