Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Moin

ChristopherPluta (CC0), Pixabay
Teilen

Westafrikanische Staaten wollen die Demokratie in Niger notfalls mit Militärgewalt wiederherstellen, sollte der gestürzte Präsident Mohamed Bazoum nicht wieder eingesetzt werden.

Die Verteidigungsminister der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) hätten einen Plan für eine mögliche Militärintervention in Niger erstellt, falls die Putschisten nicht zurückträten, sagte ECOWAS-Kommissar Abdel-Fatau Musah gestern nach einem Treffen in Abuja, der Hauptstadt von Nigeria.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Reservistenverband sieht ohne Wiedereinführung der Wehrpflicht die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands in Gefahr. Verbandspräsident Patrick Sensburg sagte der „Berliner Zeitung“ (Samstag-Ausgabe), er halte selbst das von der deutschen Regierung angegebene Ziel von 203.000 Soldaten bis 2031 für nicht ausreichend.

„Vielmehr sollten sich die Planungen an der Personalstärke ausrichten, die nötig ist, um Deutschland wieder verteidigungsfähig zu machen. Ohne Wehrpflicht als Teil einer Dienstpflicht werden wir Deutschland aber nicht verteidigungsfähig machen“, so Sensburg. Er hatte die Aussetzung der Wehrpflicht wiederholt als Fehler bezeichnet.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die italienische Abgeordnetenkammer hat gestern eine umfangreiche Steuerreform der Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni verabschiedet. Sie ist ein Eckpfeiler in der politischen Agenda der Mitte-rechts-Koalition. Die Reform wurde mit 184 Ja-Stimmen und 85 Gegenstimmen gebilligt. Da sie am Donnerstag bereits vom Senat gebilligt wurde, ist sie jetzt unter Dach und Fach.

Kernpunkt der Steuerreform ist die deutliche Entlastung mittlerer und höherer Einkommensgruppen. Die Kosten der Reform für den Staat werden von Fachleuten auf vier bis zehn Milliarden Euro geschätzt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

OLG Frankfurt: Herstellung und Vertrieb eines nicht zugelassenen Krebsmedikaments bleibt vorerst erlaubt

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat heute entschieden: Das Interesse von...

Allgemeines

OLG Frankfurt erklärt Auslieferung eines verurteilten Afghanen nach Griechenland für zulässig

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit heute veröffentlichtem Beschluss die...

Allgemeines

OLG Frankfurt: Facebook muss 200 Euro Schadensersatz wegen Datenschutzverstoß zahlen

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat heute entschieden, dass Facebook gegen...

Allgemeines

Rücktausch von Festival-Token: Einschränkungen rechtmäßig

Der 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf unter Vorsitz von Richter Erfried Schüttpelz...