Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik Gesellschaft Kriminelle Bande klebt sich wieder fest!
Gesellschaft

Kriminelle Bande klebt sich wieder fest!

Conmongt (CC0), Pixabay
Teilen

In Berlin-Kreuzberg am Kottbusser Tor kam es erneut zu umstrittenen Protesten. Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ klebten sich auf offener Straße fest, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei meldete am Nachmittag, dass sie die Blockade mit einem Aufgebot von 30 Beamten komplett aufgelöst habe. 21 Personen waren nach Polizeiangaben an dieser provokativen Aktion beteiligt.

Die prominente Klimaaktivistin Luisa Neubauer äußerte sich skeptisch zu den radikalen Vorgehensweisen der „Letzten Generation“. Gegenüber „Watson“ betonte sie die Bedeutung von strategischem Vorgehen im Klimaschutz. Ihrer Meinung nach bringt eine Eskalation von Protestmaßnahmen nicht zwangsläufig den gewünschten politischen Wandel. Sie warnt davor, dass zu aggressive Aktionen kontraproduktiv wirken könnten und empfiehlt stattdessen, überraschende und weniger vorhersehbare Ansätze zu verfolgen. Es bleibt abzuwarten, ob solch radikale Aktionen wie die am Kottbusser Tor tatsächlich den gewünschten Effekt erzielen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Gesellschaft

Bericht: Insolvenzantragsverfahren der Schlote Saar GmbH

Am 17.10.2024 wurde im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Schlote Saar GmbH...

Gesellschaft

Insolvenz: hydra newmedia GmbH

8 IN 1651/24 | In dem Verfahren über den Antrag hydra newmedia...

Gesellschaft

Philosophie der Zukunft nach den sozialen Medien: Rückkehr zur Realität?

Seit dem Aufstieg der sozialen Medien haben sich die Art und Weise,...

Gesellschaft

Die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland und Europa – Herausforderungen und Chancen im Zeichen des Klimaschutzes

Einleitung Die Automobilindustrie ist ein zentraler Wirtschaftszweig in Deutschland und Europa. Sie...