Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Der König legt Revision ein
Allgemeines

Der König legt Revision ein

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Peter Fitzek, der sich selbst als „König von Deutschland“ bezeichnet und zu einer bekannten Figur in der „Reichsbürger“-Szene gehört, hat Berufung gegen seine Verurteilung eingelegt. Das Landgericht Dessau-Roßlau bestätigte, dass die Berufungsverhandlung am 15. Januar beginnen soll, wobei zunächst drei Prozesstermine anberaumt wurden. Fitzek war vom Amtsgericht Wittenberg wegen vorsätzlicher Körperverletzung und Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten ohne Bewährung verurteilt worden.

Der 58-jährige Fitzek ist eine Schlüsselfigur der „Reichsbürger“-Bewegung, einer Gruppierung, die die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Gesetze nicht anerkennt. Er gründete die Organisation „Königreich Deutschland“, die in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Sachsen vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

Die „Reichsbürger“-Szene ist bekannt für ihre Ablehnung der aktuellen staatlichen Ordnung und die Verbreitung von Verschwörungstheorien. Ihre Mitglieder erkennen die Legitimität der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Rechtsordnung nicht an und behaupten oft, das Deutsche Reich würde in den Grenzen von 1937 weiterbestehen.

Das bevorstehende Berufungsverfahren gegen Fitzek könnte die Aufmerksamkeit auf die Aktivitäten und die Ideologie der „Reichsbürger“-Bewegung lenken und deren Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit und Ordnung verdeutlichen. Angesichts der Schwere der ihm zur Last gelegten Straftaten und seiner Position in der „Reichsbürger“-Szene wird der Ausgang dieses Verfahrens sowohl von juristischem als auch von öffentlichem Interesse sein.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Game of Brombeeren“ – Macht, Mützen und Mimosen im Thüringer BSW

Ein satirisch-lustiges Exklusivinterview mit den wichtigsten Beteiligten – oder denen, die sich...

Allgemeines

Interview der Woche: Vier Stimmen, ein Krieg – oder warum Selenskyj schuld ist, dass es regnet

Moderation: Redaktion „Schild & Spott“ Teilnehmende: Siegmal Klinghammer, geopolitischer Hobbyphilosoph und passionierter...

Allgemeines

Ungarns Verfassung „upgedatet“ – zurück in die Vergangenheit

In Budapest herrscht Wut, weltweit wächst die Empörung: Die ungarische Regierung unter...

Allgemeines

Verstappen frustriert – Red Bull mit Boxenstopps auf Hobbyniveau und Krisenstimmung deluxe

Nach dem letzten Grand Prix in Bahrain herrscht bei Red Bull Racing...