Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Finanzen Beispiel Volkshochschule Vorarlberg in Österreich?
Finanzen

Beispiel Volkshochschule Vorarlberg in Österreich?

qimono (CC0), Pixabay
Teilen

Seit 2023 werden in dieser Bildungseinrichtung Seminare zum Thema Geldanlage angeboten, die großes Interesse wecken. Ein Experte im Bereich Finanz- und Asset-Management erklärte in einem Interview, dass viele Menschen zu wenig über effektives Sparen wissen. Traditionell setzen viele auf Sparbücher oder Sparkonten, die zwar sicher, aber wenig rentabel sind.

Der Experte empfiehlt, höhere Renditen durch die Anlage in Aktien zu erzielen. Langfristige Investitionen in kostengünstigen Produkten, wie Aktien, sind notwendig, um signifikante Erträge zu generieren. Aktuelle Zinssituationen bieten für täglich fällige Sparbücher etwa 2 Prozent und für Festgelder zwischen 3,5 und 3,8 Prozent Zinsen. Er rät dazu, Angebote von Banken zu vergleichen und um Konditionen zu verhandeln.

Für Einsteiger im Aktienmarkt werden globale Anlagen in kostengünstigen Produkten wie Exchange Traded Funds (ETFs) empfohlen, die jährliche Renditen von etwa 6 Prozent ermöglichen können. Trotz des Risikos bei Aktienanlagen wurde darauf hingewiesen, dass langfristige und global gestreute Anlagen dieses Risiko minimieren können.

Der von der Bildungseinrichtung angebotene Kurs hat aufgrund seiner Relevanz und Qualität sogar eine Zertifizierung erhalten. Dies unterstreicht die Bedeutung von fundiertem Wissen über effektive Sparmethoden, besonders angesichts hoher Summen auf Girokonten, die keine Rendite abwerfen und somit der Inflation nicht entgegenwirken.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
FinanzenVorsicht

Vorläufiges Insolvenzverfahren gegen NEXUS – Projektentwicklungsgesellschaft mbH eröffnet

Das Amtsgericht Gera hat am 03. Dezember 2024 um 13:30 Uhr die...

Finanzen

BYD: Der chinesische Elektroauto – Gigant und Liebling der Börsen

Die Aktie des chinesischen Automobilherstellers BYD bleibt bei Börsenmedien ein beliebter Kandidat....

Finanzen

Grüner Fischer-komische Werbung-Seriöse Finanzberater | Für Investoren mit 250.000 €

Manhcmal schütteln wir auch bei uns in der Redaktiion den Koopf über...

Finanzen

GBC AG die, die ELARIS AG bewertet haben

Natürlich schaut man sich dann das Unternehmen das diese Bewertung der ELARIS...