Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Penny

ewa69 (CC0), Pixabay
Teilen

Die „Wahre-Kosten-Aktion“ von Penny, eine innovative und mutige Initiative, hat in beeindruckender Weise gezeigt, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Entgegen der ursprünglichen Befürchtungen sind die Verkaufszahlen während der Aktionswoche nicht signifikant gesunken. Dieses Ergebnis, das aus einer Studie der Technischen Hochschule Nürnberg und der Universität Greifswald hervorgeht, basiert auf den Antworten von 2255 Personen, die sowohl vor als auch nach der Aktionswoche zu ihrem Kaufverhalten befragt wurden.

In dieser Aktion, die Ende Juli für eine Woche stattfand, wurden bei ausgewählten Produkten die Preise so angepasst, dass sie die wahren Umweltkosten ihrer Produktion widerspiegeln. Penny hat hiermit einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung der Konsumenten für die wahren Kosten von Lebensmitteln geleistet und gleichzeitig bewiesen, dass Verbraucher bereit sind, für nachhaltigere Produkte einen fairen Preis zu zahlen. Dieses Engagement für Umweltschutz und Transparenz verdient große Anerkennung und dient als vorbildliches Beispiel für andere Unternehmen im Einzelhandel.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Einladung zur Gläubigerversammlung betreffend die 2,75% p.a. Anleihe 2017/2025 im Gesamtnennbetrag von EUR 5.000.000,00,

LifeJack AG Saabrücken Einladung zur Gläubigerversammlung durch die LifeJack AG mit Sitz...

Allgemeines

„Es brodelt im Land“ – Über 1.000 Proteste gegen Trump geplant

Am kommenden Samstag steht den Vereinigten Staaten ein landesweiter Protesttag bevor: Über...

Allgemeines

Abschiebung trotz Schutzstatus – Wie ein US-Fehler eine ganze Familie zerstört

Ein US-Behördenfehler bringt einen Familienvater ins Gefängnis nach El Salvador – und...