Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Geht überhaupt nicht
Allgemeines

Geht überhaupt nicht

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

In Thüringen herrscht nach einer Reihe mutmaßlicher rechtsextremer Anschläge auf die Häuser von Politikern erhöhte Wachsamkeit bei den Sicherheitsbehörden. Ministerpräsident Bodo Ramelow äußerte gegenüber dem Berliner Tagesspiegel seine Besorgnis und wies darauf hin, dass der Freistaat bereits seit einem halben Jahr eine Zunahme solcher gewalttätigen Übergriffe verzeichne. Als Reaktion darauf habe der Landesinnenminister eine gesteigerte Wachsamkeit für alle politischen Veranstaltungen gefordert, um der Bedrohungslage gerecht zu werden.

Die Angriffsserie, die seit dem vergangenen Sonntag mehrere Gebäude betroffen hat, in denen Politiker leben oder ihrer Arbeit nachgehen, stellt ein alarmierendes Zeichen für die Sicherheit und die politische Stabilität in der Region dar. Besonders erschütternd war der Brandanschlag auf das Wohnhaus von Michael Müller, einem Kommunalpolitiker der SPD, im Landkreis Gotha.

Solche Attacken, die sich gezielt gegen Vertreter des demokratischen Spektrums richten, sind absolut inakzeptabel und stellen eine direkte Bedrohung für die Grundwerte unserer Gesellschaft dar. Es ist entscheidend, dass solche Taten mit aller Deutlichkeit verurteilt und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Die erhöhte Alarmbereitschaft der Sicherheitsbehörden ist ein notwendiger Schritt, doch muss parallel dazu eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Rechtsextremismus geführt werden, um dessen Ursachen zu bekämpfen und ein klares Signal gegen Hass und Gewalt zu setzen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

US-Wirtschaft vor dem Stillstand – Ökonomen warnen trotz Trumps Zollpause vor Rezession

Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten steht laut führenden Ökonomen trotz einer 90-tägigen...

Allgemeines

Chinas Präsident Xi Jinping auf Südostasienreise – Zeichen der Stabilität in Zeiten des US-Handelskriegs

Chinas Präsident Xi Jinping ist am Montag zu einem zweitägigen Staatsbesuch in...

Allgemeines

Consus Real Estate AG

Consus Real Estate AG Berlin WKN A2DA41/​ ISIN DE000A2DA414 Bekanntmachung der Erhebung...

Allgemeines

Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Umweltbundesamt Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Einstufung eines Stoffes gemäß § 6 Absatz 4 Satz 1...