Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Anemone123 (CC0), Pixabay
Teilen

In der kommenden Woche wird in Newcastle upon Tyne im Norden Englands ein ungewöhnliches und makabres Stück Musikgeschichte versteigert. Ein Auktionshaus plant, ein Projektil anzubieten, das aus der Waffe stammt, mit der der ehemalige Beatle John Lennon ermordet wurde. Das Sammlerstück, welches zusammen mit einer Patronenhülse und einem Erinnerungsfoto in einen Rahmen gefasst ist, könnte zwischen 1.500 und 2.000 Pfund einbringen.

Die Geschichte hinter diesem Objekt ist ebenso einzigartig wie seine Herkunft. Ein britischer Polizeibeamter erhielt während eines offiziellen Besuchs in New York die Gelegenheit, die Tatwaffe abzufeuern, nachdem er zusammen mit Kollegen des New York Police Department in eine gefährliche Situation geraten war. Dieser besondere Moment im forensischen Museum des NYPD wurde ihm als eine Geste der Wiedergutmachung ermöglicht, nicht zuletzt auch wegen seiner britischen Herkunft und seiner Bewunderung für die Beatles.

Das Projektil und die Hülse, die er als Andenken erhielt, wurden von ihm gerahmt und schmückten sein Büro bis zum Ende seiner beruflichen Laufbahn. Nun hat seine Familie beschlossen, dass es an der Zeit ist, dieses historische Artefakt einem anderen leidenschaftlichen John Lennon-Fan zu übergeben.

John Lennon, eine Ikone der Musikwelt und Mitglied der legendären Beatles, wurde im Dezember 1980 vor seinem Wohnhaus in New York tragisch erschossen. Der Täter, Mark David Chapman, verbüßt derzeit eine lebenslange Haftstrafe für dieses Verbrechen, das die Welt schockierte und unzählige Fans in Trauer zurückließ.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...