Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Wenzenbach was passiert jetzt?
Allgemeines

Wenzenbach was passiert jetzt?

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

In der Neubausiedlung „Roither Berg“ in Wenzenbach, Landkreis Regensburg, herrscht weiterhin Unbehagen unter den Bewohnern, die seit mehr als zwei Wochen ohne Heizung und warmes Wasser ausharren müssen. Die Ursache hierfür ist die Abschaltung der Wärmeversorgung durch die Energieversorgung Wenzenbach (EVW) am 22. Februar, begründet durch ausstehende Zahlungen in Millionenhöhe, die die EVW von den Bewohnern fordert. Diese Forderungen werden von den Siedlungsbewohnern jedoch als überhöht und ungerechtfertigt angesehen, wobei einige von ihnen sogar mit Beträgen über 50.000 Euro konfrontiert werden.

Eine entscheidende Wende in diesem Disput erfolgte mit der Insolvenzanmeldung der EVW am Freitagvormittag, die nicht nur die Energieversorgung Wenzenbach GmbH, sondern auch die EVW Nahstromwerk I GmbH betrifft. Diese Entwicklung wurde durch die Veröffentlichung der Insolvenzmeldung auf der Plattform diebewertung.de bekannt, die als erste Internetplattform vollständige Insolvenzmeldungen veröffentlicht und damit für Transparenz in solchen Fällen sorgt.

Jochen Stierstorfer, der Geschäftsführer der EVW, äußerte sich gegenüberMedien „traurig“ und „völlig enttäuscht“ über die aktuelle Lage. Er betonte die Schwierigkeiten kleiner Unternehmen, mit derartigen finanziellen Ausfällen umzugehen, im Gegensatz zu großen Konzernen, die solche Situationen leichter überstehen könnten.

Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens liegt die Entscheidungsgewalt nun beim Insolvenzverwalter, der über die Wiederaufnahme der Wärmeversorgung entscheiden muss. Die Bewohner hoffen weiterhin auf eine Lösung durch den Einsatz mobiler Wärmeversorgungsanlagen regionaler Energieversorger, für deren Einsatz jedoch die Zustimmung des Insolvenzverwalters erforderlich ist.

Die Rechtslage wird zusätzlich durch eine am Donnerstag vor dem Amtsgericht Regensburg verhandelte einstweilige Verfügung kompliziert, die von einem der betroffenen Bewohner beantragt wurde, um die Wiederaufnahme von Heizung und Warmwasser zu erreichen. Ein Urteil hierzu wird für den kommenden Montag erwartet, wobei die Auswirkungen der Insolvenzanmeldung auf dieses Urteil noch ungewiss sind.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Heidenheim schlägt Stuttgart – und stellt Trainerfrage beim VfB

Der 1. FC Heidenheim hat im dramatischen Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga ein starkes...

Allgemeines

Zollfahndung und Polizei entdecken gigantisches Drogenlager – drei Festnahmen

Ein Schlag gegen die organisierte Drogenkriminalität: Bei koordinierten Einsätzen am 23. und...

Allgemeines

Schweinfurt: Bankmitarbeiter wegen Betrugs und Untreue in 179 Fällen angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Schweinfurt hat ihre umfangreichen Ermittlungen gemeinsam mit einer Ermittlungskommission der...

Allgemeines

Staatsanwaltschaft Dresden erhebt Anklage: 19-Jähriger wegen versuchter räuberischer Erpressung und Angriff auf Autofahrerin

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat Anklage gegen einen 19-jährigen deutschen Staatsbürger erhoben. Vorgeworfen...