Totalverlustrisiko: Bildungs- & Finanz-Ensemble in Kamenz bei Dresden mit Pseudosicherheit?

Published On: Montag, 22.04.2024By Tags: ,

Natürlich ist das ein Projekt mit dem Risiko eines Totalverlustes, aber viel bemerkenswerter finden wir, das Sicherheitsangebot, einer nachrangigen Grundschuld. Ganz klar für uns ist das eine Pseudosicherheit, denn sollte etwas mit dem Projekt schiefgehen, dann bedient sich zunächst einmal die Erstrangig besicherte Bank die wohl hier auch Kreditgeber sein dürfte.

Schlüsseldaten des Projekts

Dieses Projekt umfasst den Ankauf, die Renovierung und die Optimierung der Vermietungsstruktur eines bedeutsamen Gebäudeensembles in Kamenz, nahe Dresden. Das Ensemble bietet eine Gewerbefläche von 4.961 m² und eine Tiefgarage mit 46 Stellplätzen. Durch seine zentrale Lage eignet sich der Komplex besonders gut für öffentliche Mieter, und erste Gespräche mit dem Landratsamt sind bereits im Gange.

Der Hauptmieter ist die Ostsächsische Sparkasse, die derzeit etwa 45% der Gesamtnutzfläche belegt. Das Gebäude ist zu etwa 53% vermietet. Die Projektentwicklung wird von einer erfahrenen Unternehmensgruppe durchgeführt, die bereits zwei vergleichbare Projekte erfolgreich über Exporo finanziert hat.

Finanzielle Struktur und Sicherheiten

Eine nachrangige Grundschuld am Projektgrundstück wird zugunsten der EPH Projekt 263 GmbH eingetragen, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Exporo AG. Diese Grundschuld wird nach der Eintragung der Grundschulden für die vorrangig finanzierende Bank an die Sicherheitentreuhänderin abgetreten. Die Rückführung des ECSP-Kredits ist geplant durch den Globalverkauf des Ensembles nach der Sanierung und der Optimierung der Vermietungsstruktur.

Risikohinweise und Investitionsrisiken

Investoren müssen sich der inhärenten Risiken dieses Schwarmfinanzierungsprojekts bewusst sein. Das Projekt beinhaltet das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Verlustes des investierten Kapitals. Die Investition ist nicht durch die Einlagensicherungssysteme gemäß der EU-Richtlinie 2014/49 oder durch die Anlegerentschädigungssysteme gemäß der Richtlinie 97/9 geschützt. Trotz der sorgfältigen Planung und der Beteiligung erfahrener Entwickler kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu unerwarteten Entwicklungen kommt, die das Projekt gefährden könnten.

Fazit

Während das Projekt attraktive Merkmale aufweist, wie die zentrale Lage und die Beteiligung eines großen staatlichen Mieters, bleibt das Risiko eines Totalverlusts bestehen. Potenzielle Investoren sollten die Risiken sorgfältig abwägen und prüfen, ob diese Investition in Einklang mit ihren finanziellen Zielen und ihrer Risikobereitschaft steht. Bitte konsultieren Sie die vollständigen Risikohinweise und überlegen Sie gründlich, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Leave A Comment