Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutschland

Ermittlungen

Tama66 (CC0), Pixabay
Teilen

In Pantelitz, Mecklenburg-Vorpommern, hat die Polizei Ermittlungen gegen mehrere jugendliche Gäste einer Geburtstagsfeier eingeleitet. Den Partygästen wird vorgeworfen, bei der Feier in einem Garten rassistische und verfassungswidrige Parolen gerufen zu haben.

Nach Angaben der Polizei sollen mehrere Personen zur Melodie des Liedes „L’amour toujours“ die Parolen „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ gesungen haben. Zudem soll eine Person die Ausrufe „Sieg Heil“ und „Heil Hitler“ getätigt haben. Die Beamten, die aufgrund einer Beschwerde wegen Ruhestörung vor Ort waren, nahmen daraufhin die Personalien von insgesamt 13 Partygästen auf.

Die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie das Verbreiten von Propagandamitteln und Volksverhetzung stellen Straftaten nach dem Strafgesetzbuch dar. Die Polizei wird nun die Vorwürfe gegen die Partygäste im Rahmen ihrer Ermittlungen überprüfen und gegebenenfalls Strafverfahren einleiten.

Der Vorfall verdeutlicht die Wichtigkeit der Aufklärung und Prävention, insbesondere bei Jugendlichen, um dem Erstarken rechtsextremen Gedankenguts entgegenzuwirken. Rassistische und verfassungswidrige Äußerungen haben keinen Platz in einer demokratischen Gesellschaft und müssen konsequent geahndet werden, um ein friedliches Zusammenleben aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft zu gewährleisten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Deutschland

Bilanzanalyse:Geis Holding GmbH & Co. KG

Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die WKK Logistik GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Vector Foiltec GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...

Deutschland

Bericht: Ablehnung des Insolvenzantrags mangels Masse für die Elbtower Hotel Management S.à r.l.

ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...