Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines asuco: die Schelte an der Bafin, dumme Reaktion?
Allgemeines

asuco: die Schelte an der Bafin, dumme Reaktion?

IO-Images (CC0), Pixabay
Teilen

In den letzten Tagen gab es eine Veröffentlichung der BaFin zum Unternehmen asuco Vertriebs GmbH. Eigentlich sollte das ein Ansatz sein, um mit der BaFin zum einen ins persönliche Gespräch zu kommen, und wenn das nicht erfolgreich ist, den juristischen Weg zum Verwaltungsgericht zu gehen. Hier eine öffentliche Schelte in einer Zeitung aus Österreich zu üben, ist dann möglicherweise der unklügste Schachzug.

Wir wissen von einigen Initiatoren, dass man in vernünftigen sachlichen Gesprächen und dem Austausch von Argumenten bei der BaFin einiges erreichen kann, mehr als wenn man so herumpoltert. Natürlich ist es aus Sicht des Unternehmens asuco ärgerlich, wenn man auf der BaFin-Seite erscheint, aber wirkliche Konsequenzen hat das letztlich für das Unternehmen dann doch nur dann, wenn sich der Verdacht der BaFin in weiteren Abklärungen bestätigen sollte. Ich empfehle den Damen und den Herren des Unternehmens asuco Vertriebs GmbH, gelassener und mit weniger Öffentlichkeit an solch ein Problem heranzugehen.

Die Ursprungsmeldung der BaFin um die es in der Diskussion geht:

Bekanntmachung zur asuco Vertriebs GmbH

Die Finanzaufsicht BaFin hat Anhaltspunkte dafür, dass die asuco Vertriebs GmbH in Deutschland Vermögensanlagen in Form von nachrangigen Namensschuldverschreibungen der asuco Immobilien-Sachwerte GmbH & Co. KG öffentlich anbietet. Es handelt sich um Angebote mit den Bezeichnungen ZweitmarktZins 35-2023 und ZweitmarktZins 43-2023.

Sie sind zu finden über die Websites www.hoertkorn-finanzen.de/investment/asuco-dt-immobilienzins-zweitmarktzins-35-2023 bzw. www.asuco.de/produkte/aktuelle-produkte/exklusiv-tranchen/zmz-35-2023 und www.aad-fondsdiscount.de/asuco-zweitmarktzins-43-2023-f103289.

Entgegen § 6 Vermögensanlagengesetz wurde hierfür kein Verkaufsprospekt veröffentlicht.

Ausnahmen von der Prospektpflicht sind nicht ersichtlich

 

 

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Brandanschlag auf Gouverneur Shapiros Residenz – Tatverdächtiger wegen versuchten Mordes angeklagt

In der Nacht zum 13. April 2025 kam es zu einem erschütternden...

Allgemeines

US-Berufungsgericht: Trump darf Verbraucherschutzbehörde verkleinern – aber nicht abschaffen

Ein US-Berufungsgericht hat am Freitag entschieden, dass Präsident Donald Trump die Consumer...

Allgemeines

Meta vor Gericht: US-Regierung verklagt Konzern wegen illegalem Monopol

Am Montag begann in den USA ein wegweisender Prozess gegen den Technologiekonzern...

Allgemeines

Schaffung von Wohnraum im Koalitionsvertrag

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung wird das Thema „Bauen und Wohnen“ als zentrales...