Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Boeing führt Beurlaubungen während Streik ein
Allgemeines

Boeing führt Beurlaubungen während Streik ein

nickyhardinguk (CC0), Pixabay
Teilen

Der US-amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat angekündigt, inmitten des ersten Streiks seit 16 Jahren Tausende seiner Mitarbeiter in den Vereinigten Staaten zu beurlauben. Konzernchef Dave Calhoun erklärte, dass in den kommenden Tagen vorübergehende Beurlaubungen eingeleitet werden, die eine beträchtliche Anzahl von Führungskräften, Managern und anderen Angestellten betreffen werden.

Das Unternehmen plant, ausgewählte Mitarbeiter auf rotierender Basis zu beurlauben. Konkret sollen die Betroffenen alle vier Wochen für jeweils eine Woche freigestellt werden. Diese Maßnahme wird als Reaktion auf den laufenden Streik der Gewerkschaft International Association of Machinists and Aerospace Workers (IAM) durchgeführt, der am 5. April 2024 begann.

Der Arbeitskampf dreht sich hauptsächlich um Lohnforderungen. Boeing hat eine Lohnerhöhung von 25 Prozent über einen Zeitraum von vier Jahren angeboten. Die Gewerkschaft fordert hingegen eine Erhöhung von 40 Prozent, zusätzlich zu Verbesserungen bei den Sozialleistungen und der Arbeitsplatzsicherheit.

Der Streik betrifft primär die Produktionsstätten von Boeing in drei US-Bundesstaaten: Washington, Oregon und Kansas. Er hat erhebliche Auswirkungen auf die Fertigung von Militärflugzeugen und einigen Komponenten für kommerzielle Flugzeuge.

Boeing steht unter Druck, seine Produktion zu steigern, insbesondere nach den Problemen mit der 737 MAX und den jüngsten Qualitätsmängeln bei der 787 Dreamliner. Der anhaltende Streik könnte diese Bemühungen weiter beeinträchtigen und möglicherweise Auswirkungen auf die gesamte Luftfahrtindustrie haben.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bill The Vison Gates und die Geburt des Informationszeitalters: Wie Microsoft 1993 die Zukunft sah

Vor 50 Jahren gründeten Bill Gates und Paul Allen den Computergiganten Microsoft....

Allgemeines

Witkoff trifft Putin: US-Russland-Diplomatie auf neuem Kurs

Im Kreml traf sich Donald Trumps Sondergesandter Steve Witkoff erneut mit Russlands...

Allgemeines

Wie viel hat Elon Musks Doge-Behörde wirklich eingespart?

Elon Musks Department of Government Efficiency (Doge), gegründet zur Reduzierung der US-Staatsausgaben,...

Allgemeines

FN President Trump

In einem Interview mit dem Magazin TIME sprach US-Präsident Donald Trump am...