Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Verbraucherschutzinformationen

Spam Versender Leon-Pascal Raab

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Wir raten dann zur Vorsicht, wenn man über eien Spam Mail auf eine Geldanlageseite weitergeleitet wird wie in diesem Fall.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Guten Abend,

für alle, die ihr Geld nicht einfach auf dem Girokonto liegen lassen wollen, gibt es weiterhin gute Nachrichten:

Viele Banken zahlen derzeit wieder Höchstzinsen, wenn Sie Ihr Geld auf einem kostenlosen Tages- oder Festgeldkonto parken. Ihr Geld bleibt immer für Sie verfügbar, mit dem einzigen Unterschied, dass hohe Zinsen erwirtschaftet werden und sich Ihr Geld automatisch vermehrt.

Diese kostenlosen Konten sind sehr sicher, da die Banken die Zinsen garantieren. Sie müssen beispielsweise nicht selbst an der Börse spekulieren – die Gefahr das Sie Geld verlieren besteht also nicht.

Hier finden Sie eine unverbindliche Übersicht der höchsten Zinssätze

In den 80er und 90er Jahren waren Tagesgeldkonten sehr beliebt, jeder nutzte sie, um sein Geld dort zu parken oder anzulegen. In den 2000er Jahren zahlten die Banken dann immer weniger Zinsen, so dass die beliebten Konten in Vergessenheit gerieten. Aktuell erleben diese Konten ein wahres Comeback, gerade weil es so genial einfach ist.

Viele Finanzexperten raten schon seit Monaten dazu, ein solches kostenloses Konto zu eröffnen, da es vom ersten Tag an Zinsen bringt und es praktisch kein Risiko gibt. Informieren Sie sich jetzt, wo es die höchsten Zinsen gibt und verwalten Sie Ihr Geld bequem über Ihr Online-Banking. Offene Fragen können Sie ebenfalls über unsere kostenlose Vergleichsseite stellen.

Einen sonnigen Mittwoch wünscht Ihnen,

Leon-Pascal Raab

Der Link in der Webseite führt dann auf nachfolgende Webseite:

FireShot Capture 432 – Sichere Geldanlagen mit bis zu 7,19_ Festzins p.a. – www.lukrativ-sparen.com

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Verbraucherschutzinformationen

Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz klagt wegen drastischer Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Energieanbieter ExtraEnergie eingereicht....

InterviewsVerbraucherschutzinformationen

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski: Verbraucherrechte in Bezug auf die Schufa

Interviewer: Herr Sontowski, danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Könnten...

Verbraucherschutzinformationen

Warnung vor Betrugsmaschen im Namen der Justiz

Betrüger nutzen zunehmend die Namen und Symbole der Justiz, um ahnungslose Menschen...