Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Ach, die Empörung bei McLaren könnte kaum größer sein, nachdem die Rennkommissare es gewagt haben, Lando Norris beim Großen Preis der USA eine Zeitstrafe von fünf Sekunden aufzubrummen. Teamchef Andrea Stella ist außer sich: „Wie konnten die Stewards nur in dieses ‚wunderbare‘ Motorsport-Drama eingreifen?“ Schließlich kostete die Strafe Norris seinen dritten Platz und wichtige Punkte im Kampf gegen Max Verstappen. Aber hey, Regeln sind halt da, um… ignoriert zu werden, wenn es McLaren nicht passt, oder?
Anstatt Norris stand am Ende Verstappen auf dem Podium – natürlich zur Freude von Ferrari, die mit Charles Leclerc und Carlos Sainz endlich mal wieder einen Doppelsieg feiern durften. Aber für Norris war das Rennen nichts anderes als ein großer Dämpfer für seine Titelträume. Ob man ihm eine Packung Taschentücher reichen sollte?
Verstappen hielt sich wie immer diplomatisch zurück. „Ich habe meine Meinung, aber ich behalte sie lieber für mich“, meinte er nur – typisch für jemanden, der seit Jahren einen Dauerclinch mit der FIA führt. Aber keine Sorge, die Rennkommissare „machen nur ihre Arbeit“.
Norris hatte nach dem Sprintrennen in Austin die Pole erobert, aber in der ersten Kurve nach dem Start kam es zum Showdown. Beide Fahrer gingen weit, Leclerc nutzte die Gelegenheit, um sich an ihnen vorbei zu schieben und fuhr souverän zum Sieg. Das Drama ging weiter, als Norris später vergeblich versuchte, Verstappen zu überholen und schließlich die Strecke verließ. Die Rennkommissare entschieden: Kein Vorteil für Norris, außer eben doch, weshalb er bestraft wurde.
Ach ja, fünf Sekunden anstatt der eigentlichen zehn – ein echter Gnadenakt der Stewards. Trotzdem half es Norris wenig, und die 57 Punkte Rückstand auf Verstappen bleiben bestehen. Na dann, auf nach Mexiko, vielleicht gibt’s dort ja endlich Gerechtigkeit für McLaren.
Ralf Rangnick könnte als Trainer eine wichtige Figur für den FC Bayern...
BeiDie RedaktionSonntag, 28.04.2024In einem dramatischen Zug hat der VfL Bochum die Fußballwelt aufhorchen lassen:...
BeiDie RedaktionMontag, 08.04.2024Werder Bremen verursachte in der Fußball-Bundesliga eine Heimpleite für den FC Bayern,...
BeiRedakteurJSonntag, 21.01.2024Die 0:2-Niederlage gegen Österreich im Rahmen eines Freundschaftsspiels ist ein weiterer Tiefschlag...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 23.11.2023
Kommentar hinterlassen