Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines NASA-Astronauten und russischer Kosmonaut nach Landung ins Krankenhaus gebracht
Allgemeines

NASA-Astronauten und russischer Kosmonaut nach Landung ins Krankenhaus gebracht

ahundt (CC0), Pixabay
Teilen

Vier Mitglieder der Crew-8-Mission – drei NASA-Astronauten und ein russischer Kosmonaut – wurden nach ihrer Landung im Golf von Mexiko am frühen Freitagmorgen unerwartet in ein medizinisches Zentrum in Florida gebracht, anstatt wie geplant zu ihrer Basis in Houston zurückzukehren.

Einer der Astronauten blieb auch am Freitagnachmittag wegen eines „medizinischen Problems“ im Krankenhaus, während die drei anderen nach einer medizinischen Untersuchung im Ascension Sacred Heart Pensacola, einem Krankenhaus nahe der Landestelle, nach Houston weiterflogen. Über den Gesundheitszustand des verbliebenen Crewmitglieds wurden keine weiteren Einzelheiten bekannt gegeben, um dessen Privatsphäre zu schützen. Laut NASA befindet sich der Astronaut in „stabilem Zustand“ und wird aus Vorsichtsgründen weiter beobachtet.

Die vier Raumfahrer – die NASA-Astronauten Matthew Dominick, Michael Barratt und Jeanette Epps sowie der russische Kosmonaut Alexander Grebenkin – verbrachten fast acht Monate auf der Internationalen Raumstation (ISS) und landeten um 3:29 Uhr Ortszeit sicher im Golf von Mexiko. Obwohl die Landung und die Bergung ohne Zwischenfälle verliefen, wurden alle vier Besatzungsmitglieder „aus Vorsicht“ zur zusätzlichen medizinischen Überprüfung in das Krankenhaus gebracht.

Während des nächtlichen Splashdowns wurden die Astronauten im Livestream lächelnd und winkend beim Ausstieg aus der Crew Dragon-Kapsel und beim Betreten des Bergungsschiffs gezeigt. Bei einer Pressekonferenz am frühen Morgen gab es zunächst keine Hinweise auf gesundheitliche Probleme. Richard Jones, stellvertretender Manager des NASA-Programms für kommerzielle Raumfahrt, erklärte: „Der Crew geht es großartig. Sie werden einige Zeit auf dem Bergungsschiff verbringen, um ihre medizinischen Untersuchungen durchzuführen.“

Längster Einsatz in einem US-Raumschiff

Die medizinischen Untersuchungen sind nach längeren Weltraummissionen üblich, da der Aufenthalt im All erhebliche Auswirkungen auf den Körper haben kann. Crew-8 stellte dabei einen Rekord auf: Mit 235 Tagen im All war es die längste Mission in einem US-bemannten Raumfahrzeug.

Der Rückflug der Crew-8, die am 4. März ins All gestartet war, hatte sich mehrfach verzögert. Die Gründe reichten von Problemen mit der Boeing-Starliner-Raumkapsel bis hin zu wetterbedingten Verzögerungen. Die Rückkehr der Crew-8 konnte letztlich erst Ende Oktober stattfinden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

McDonald’s All-American Game 2025: Die Zukunft des Basketballs erobert Brooklyn

Wenn Basketball-Träume wahr werden, dann ist es die McDonald’s All-American Week –...

Allgemeines

Johnson & Johnson scheitert erneut vor Gericht – Milliarden-Vergleich im Talkum-Streit abgelehnt

Der US-amerikanische Pharma- und Konsumgüterriese Johnson & Johnson (J&J) hat im juristischen...

Allgemeines

EU-Kommission gönnt Autobauern eine Atempause bei CO₂-Vorgaben

In Brüssel herrscht frischer Wind für die Automobilbranche – und der riecht...

Allgemeines

Massenentlassungen im Gesundheitswesen: Kennedy streicht Tausende Stellen – Mitarbeiter völlig überrumpelt

Die US-Regierung hat eine beispiellose Welle von Kündigungen in einigen der wichtigsten...