Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Vorsicht: promi tipp
Allgemeines

Vorsicht: promi tipp

Tumisu (CC0), Pixabay
Teilen

Auf Wunsch vieler User haben wir das Angebot von Promi Tipp einmal gemeinsam mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski analysiert:

Kritische Analyse: Der Text weist klassische Merkmale einer betrügerischen Trading-Werbung auf:

  1. Unrealistische Renditeversprechen („in Monaten zum Millionär“)
  2. Statussymbole als Köder (Rolex-Uhr)
  3. Angeblich risikolose hohe Gewinne
  4. Zeitdruck („nur die ersten 300“)
  5. Sehr niedrige Einstiegshürde (100 Euro)
  6. Unrealistischer „Test“ (458 Euro in 15 Minuten)
  7. Klassische WhatsApp/Telegram-Masche mit ausländischer Nummer
  8. Keine konkreten Details zur Trading-Strategie
  9. Emotionale Manipulation („Traumleben“, „finanzielle Freiheit“)

Fiktives Interview:

„Trading-Betrug mit KI-Masche: Ein Experte warnt“ Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Interviewer: Herr Sontowski, wie bewerten Sie solche Trading-Angebote aus rechtlicher Sicht?

Sontowski: Das gezeigte Beispiel ist ein klassischer Fall von Investment-Betrug mit moderner KI-Verpackung. Besonders problematisch ist, dass hier gegen mehrere Gesetze verstoßen wird. Zunächst fehlt die nach §32 KWG erforderliche Erlaubnis der BaFin für Finanzdienstleistungen. Auch liegt ein Verstoß gegen das Wertpapierhandelsgesetz vor, da keine ordnungsgemäße Risikoaufklärung erfolgt.

Interviewer: Was sind die typischen Warnzeichen?

Sontowski: Die versprochenen Renditen sind das erste Alarmsignal. Niemand kann seriös garantieren, aus 100 Euro in 15 Minuten 458 Euro zu machen. Das ist mathematisch und wirtschaftlich absurd. Auch die Kombination aus Zeitdruck, ausländischer Telefonnummer und der Verweis auf Messaging-Dienste sind typische Betrugsmerkmale. Seriöse Finanzdienstleister arbeiten nicht über WhatsApp oder Telegram.

Interviewer: Welche Rolle spielt der KI-Aspekt?

Sontowski: KI ist momentan das „Buzzword“, mit dem Betrüger ihre alten Maschen neu verpacken. Es wird suggeriert, dass eine überlegene Technologie sichere Gewinne garantiert. Das ist natürlich Unsinn. Selbst die fortschrittlichste KI kann Marktbewegungen nicht sicher vorhersagen. Die „KI-Methode“ wird hier als Nebelkerze verwendet, um von der Tatsache abzulenken, dass es sich um ein klassisches Schneeballsystem handelt.

Interviewer: Was raten Sie potenziellen Anlegern?

Sontowski: Finger weg von solchen Angeboten! Wer bereits Geld investiert hat, sollte umgehend Anzeige erstatten und sich rechtliche Hilfe suchen. Leider sehen wir in unserer Kanzlei immer mehr Fälle, wo Menschen ihre gesamten Ersparnisse an solche Betrüger verloren haben. Es gilt der alte Grundsatz: Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meist auch.

Interviewer: Welche rechtlichen Schritte können Geschädigte unternehmen?

Sontowski: Zunächst sollte man Strafanzeige bei der Polizei erstatten. Wichtig ist auch, alle Kommunikation und Überweisungsbelege zu dokumentieren. Bei ausländischen Konten ist die Verfolgung zwar schwierig, aber nicht unmöglich. Die Ermittlungsbehörden haben mittlerweile spezialisierte Abteilungen für Cyber-Betrug. Zusätzlich sollte man prüfen, ob die eigene Bank eine Rückbuchung vornehmen kann, wenn die Überweisung noch nicht lange her ist.

Interviewer: Gibt es einen legalen Weg, KI im Trading zu nutzen?

Sontowski: Natürlich gibt es seriöse KI-basierte Handelsstrategien, aber diese werden von regulierten Finanzinstituten angeboten, haben realistische Renditeerwartungen und eine vollständige Risikoaufklärung. Sie finden diese definitiv nicht über dubiose WhatsApp-Gruppen oder reißerische Werbeanzeigen mit Luxusuhren.

FireShot Webpage Capture 239 – ‚Die KI-Revolution im Trading_Wie Florian S. mit KI Millionen verdient‘ – promi-tipp.net

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

„Fake News“ mit echtem Preisschild – Wie ein Tweet die Börse zum Tanzen brachte

Montagmorgen, 8. April 2025. Während an den Börsen die Kaffeebecher noch dampfen,...

Allgemeines

Satirisches Interview aus dem Handelskrieg: Titel: „Tariff Wars: Die Rückkehr der Zölle – Episode II: Der Rache-Zoll“

Szene: Pressekonferenz im fiktiven Globalen Krisenzentrum für Handelsdramen (GKHZ)Auf dem Podium sitzt...

Allgemeines

SATIRISCHES INTERVIEW MIT DEM FINANZEXPERTEN BÖRSENCRASH

Thema: Husten, Hoffnung und Hochzinsanlagen im freien Fall Interviewer: Herr Börsencrash, schön,...

Allgemeines

Hochwasser in den USA: Jahrhundertregen bringt Zentralstaaten an ihre Grenzen

In mehreren Bundesstaaten der zentralen USA sorgt seit Tagen anhaltender Starkregen für...