Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Wichtiger Hinweis
Vorsicht

Wichtiger Hinweis

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Die Landesjustizverwaltungen und das Bundesministerium der Justiz möchten ausdrücklich vor betrügerischen Angeboten, Zahlungsaufforderungen und Rechnungen warnen, die in Zusammenhang mit den Onlinediensten und Bekanntmachungen im Justizportal des Bundes und der Länder auftauchen. Solche Schreiben stammen nicht von offiziellen Justizbehörden und sind teilweise irreführend.

Aktuell leitet eine fremdbetreute Website namens insolvenzbekanntmachunqen.de (bitte beachten: mit „q“ statt „g“) auf die offizielle Seite weiter. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Seite missbräuchlich genutzt wird oder werden soll. Achten Sie deshalb genau auf die Schreibweise in der Adresszeile Ihres Browsers.

Es sind Fälle bekannt, in denen kurz nach Einträgen in gerichtlichen Registern vermeintliche Gebühren oder Kosten eingefordert wurden. Dabei werden geschützte Domain-Namen wie www.handelsregisterbekanntmachungen.de oder www.insolvenzbekanntmachungen.de missbräuchlich verwendet. Auch die Gestaltung solcher Schreiben soll den Eindruck erwecken, dass es sich um amtliche Rechnungen handelt.

Ebenso wurden Rechnungen für die Eintragung in private Register verschickt, die fälschlicherweise als offizielle Register ausgegeben wurden. Solche Dokumente und Überweisungsträger sind teilweise so gestaltet, dass sie wie amtliche Formulare wirken. Häufig enthalten sie sogar Warnhinweise, die offiziellen Hinweisen nachempfunden sind.

Einige Merkmale solcher Schreiben:

Falsche oder private E-Mail-Adressen (öffentliche Stellen nutzen stets eigene Domains, z. B. .nrw.de oder .bayern.de).Keine offiziellen Kontaktmöglichkeiten – Gerichte sind weder über Mobilfunknummern noch über Sonderrufnummern erreichbar.

Wichtig: Solche Schreiben und Zahlungsaufforderungen haben keinerlei rechtliche Wirkung. Sie begründen keine Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Absender. Das Ablehnen dieser Angebote beeinflusst nicht die Rechtsgültigkeit amtlicher Veröffentlichungen.

Beachten Sie außerdem: Gerichte fordern niemals telefonisch zur Zahlung von Gebühren oder Kosten auf. Solche Zahlungen erfolgen ausschließlich über die Justizkasse oder direkt über die Justizbehörden.

Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an das zuständige Gericht. Eine Übersicht finden Sie unter: https://www.justizadressen.nrw.de/de/justiz/suche.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Vorsicht

Insolvenz: Anno 1902 Grundbesitz GmbH

3603 IN 2518/25 | In dem Verfahren über den Antrag d. Anno...

Vorsicht

Insolvenzen:Sömmerda Guss GmbH und Harzgerode Guss GmbH

59 IE 4/25 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Sömmerda...

Vorsicht

Insolvenz: TRIAGO Immobilien GmbH

8 IN 618/25 | In dem Verfahren über den Antrag auf Eröffnung...

Vorsicht

Insolvenz: Einrichtungshaus Roth GmbH & Co. KG

Amtsgericht Köln, Aktenzeichen: 70c IN 60/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...