Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Angeboten auf der Website capital-horizon.eu. Nach Erkenntnissen der Behörde bietet das Unternehmen dort Festgeldverträge sowie Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an – und das ohne die erforderliche Erlaubnis. Die Betreiber der Website unterliegen nicht der Aufsicht der BaFin, was für Anleger ein erhebliches Risiko darstellt.
In Deutschland dürfen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer gültigen Genehmigung der BaFin angeboten werden. Diese Genehmigung soll sicherstellen, dass Anbieter die gesetzlichen Vorgaben einhalten und die Interessen der Kunden schützen. Laut der BaFin ist capital-horizon.eu jedoch nicht zugelassen und handelt somit illegal.
Anleger, die über solche Plattformen investieren, gehen ein hohes Risiko ein. Ohne die BaFin-Aufsicht fehlen wichtige Kontrollmechanismen, die den Schutz der Kunden gewährleisten. Es besteht die Gefahr, dass eingezahlte Gelder nicht sicher verwahrt werden oder dass Kunden bei Problemen keine rechtliche Handhabe haben.
Die BaFin empfiehlt, vor einer Investition stets zu prüfen, ob ein Anbieter über die erforderliche Erlaubnis verfügt. Informationen dazu können in der Unternehmensdatenbank der BaFin auf deren Website eingesehen werden. Falls ein Anbieter dort nicht gelistet ist, sollten Anleger von einem Engagement dringend absehen.
Die aktuelle Warnung der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG). Dieser erlaubt es der Behörde, öffentlich auf illegale Anbieter aufmerksam zu machen und die Bevölkerung vor möglichen Risiken zu warnen.
Die Warnung vor capital-horizon.eu ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig die BaFin-Aufsicht für die Sicherheit der Anleger ist. Wer Angebote von nicht zugelassenen Anbietern nutzt, riskiert nicht nur sein Geld, sondern unterstützt möglicherweise auch illegale Machenschaften. Anleger sollten wachsam bleiben und vor jeder Investition die Seriosität eines Anbieters sorgfältig prüfen.
3603 IN 2518/25 | In dem Verfahren über den Antrag d. Anno...
BeiDie RedaktionMittwoch, 23.04.202559 IE 4/25 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Sömmerda...
BeiDie RedaktionDienstag, 22.04.20258 IN 618/25 | In dem Verfahren über den Antrag auf Eröffnung...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 17.04.2025Amtsgericht Köln, Aktenzeichen: 70c IN 60/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...
BeiDie RedaktionMontag, 14.04.2025
Kommentar hinterlassen