Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Trump kündigt 25 % Strafzoll auf venezolanisches Öl an
Allgemeines

Trump kündigt 25 % Strafzoll auf venezolanisches Öl an

GabrielDouglas (CC0), Pixabay
Teilen

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er einen 25-prozentigen Zoll auf alle Länder erheben wird, die Öl aus Venezuela kaufen.

„Venezuela war sehr feindselig gegenüber den Vereinigten Staaten und den Freiheiten, die wir vertreten“, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Deshalb werde jedes Land, das venezolanisches Öl oder Gas kaufe, künftig bei Handelsgeschäften mit den USA einen zusätzlichen Zoll von 25 % zahlen müssen.

Trump begründete diesen Schritt damit, dass Venezuela angeblich absichtlich kriminelle Banden, darunter Mitglieder der Gruppe Tren de Aragua, in die USA eingeschleust habe – allerdings ohne Beweise für diese Behauptung vorzulegen.

Die Ankündigung erfolgt kurz nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass Trump andere geplante Zölle auf Pharmazeutika, Autos und Holz vorerst verschieben will. Diese sollten eigentlich ab dem 2. April in Kraft treten, demselben Tag, an dem Trump weitere „Reziprozitätszölle“ bekannt geben will – einen Tag, den er als „Tag der Befreiung“ bezeichnet.

Auswirkungen auf den Handel

Venezuela gehört zu den wichtigsten Öllieferanten der USA. Laut Daten des US-Handelsministeriums importierte die USA im Jahr 2024 Öl und Gas im Wert von 5,6 Milliarden Dollar aus dem südamerikanischen Land.

Trotz der drastischen Ankündigung von Trump reagierten die Finanzmärkte gelassen – die Börsen eröffneten am Montag mit Kursgewinnen und zeigten sich unbeeindruckt von den neuen Zoll-Drohungen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Als deutscher Staatsbürger in der Schweiz arbeitslos

Wenn du als deutscher Staatsbürger in der Schweiz gearbeitet hast und dann...

Allgemeines

Trump-Regierung entlässt erneut hochrangige Militärs – NATO-Admiralin Chatfield abgesetzt

Inmitten einer anhaltenden Säuberungswelle innerhalb der US-Streitkräfte hat die Regierung von Präsident...

Allgemeines

Eigeninsolvenz:HeiterBlick GmbH

Amtsgericht Leipzig – Insolvenzgericht Aktenzeichen: 401 IN 655/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über...

Allgemeines

Trumps neuer Trick: Wie der Ex-Präsident seine Zollpläne schmackhaft machen will

S-Präsident Donald Trump steht mit seinem umstrittenen Zollprogramm unter Druck: Die Finanzmärkte...