Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Nikola-Gründer Trevor Milton von Präsident Trump begnadigt – Verurteilung wegen Anlegerbetrugs aufgehoben
Allgemeines

Nikola-Gründer Trevor Milton von Präsident Trump begnadigt – Verurteilung wegen Anlegerbetrugs aufgehoben

Mampu (CC0), Pixabay
Teilen

Der umstrittene Gründer des Wasserstoff-Startups Nikola Corp., Trevor Milton, ist am Donnerstag von US-Präsident Donald Trump vollständig und bedingungslos begnadigt worden. Das teilte Milton selbst in einem emotionalen Video auf der Plattform X mit.

Milton war 2022 wegen Betrugs an Investoren verurteilt worden, nachdem er laut Anklage Anleger durch falsche Versprechen über den Entwicklungsstand von Nikola-Fahrzeugen und -Technologie in die Irre geführt hatte. Die US-Staatsanwaltschaft warf ihm vor, eine „Vision statt Realität“ verkauft zu haben – etwa, dass ein angeblich funktionierender Wasserstoff-LKW in einem Werbevideo in Wahrheit nur einen Abhang hinuntergerollt war.

🎤 Persönlicher Anruf vom Präsidenten

„Ich bin frei. Die Staatsanwälte können mir nichts mehr anhaben. Sie können nicht mehr meine Familie zerstören oder mir alles nehmen“, sagte Milton im Video. Trump habe ihn persönlich angerufen, um ihm die Entscheidung mitzuteilen.

Brisant: In dem Verfahren wurde Milton von dem Bruder der heutigen US-Justizministerin Pam Bondi vertreten, einer engen Vertrauten Trumps.

🧯 Ein hochumstrittener Fall – und eine noch umstrittenere Begnadigung

Milton war nach seiner Verurteilung zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden, während Nikola an der Börse massiv an Wert verlor. Kritiker werfen ihm bis heute vor, Anleger mit aufgeblasenen Behauptungen getäuscht zu haben, um den Unternehmenswert künstlich zu steigern – ganz im Stil eines „grünen Hypes“.

Trumps Begnadigung dürfte politisch und wirtschaftlich hohe Wellen schlagen. Während seine Anhänger ihn als Verfechter von Unternehmern und „Kämpfer gegen das System“ feiern, sehen Kritiker darin einen weiteren Beleg für Klientelpolitik und den Missbrauch des Begnadigungsrechts für persönliche Netzwerke.

Fazit:
Mit der Begnadigung Trevor Miltons rehabilitiert Trump eine der schillerndsten Figuren des E-Mobility-Booms – und setzt erneut ein Zeichen: Wer ihm nahesteht, kann selbst nach einer Verurteilung auf Rettung hoffen. Ob der Schritt Vertrauen in die US-Justiz fördert oder weiter untergräbt, dürfte in den kommenden Tagen heftig diskutiert werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trump will der Börsenheld sein – aber der wirtschaftliche Schaden ist längst da

 US-Präsident Donald Trump versucht sich gerade als Retter der Finanzmärkte zu inszenieren:...

Allgemeines

US-Inflation sinkt – doch Trumps Zoll-Offensive droht alles wieder zunichte zu machen

Noch bevor Donald Trumps große Zolloffensive die Märkte voll erreicht hat, zeigt...

Allgemeines

US-Verbraucherstimmung am Boden – Trumps Zollpolitik drückt aufs Gemüt

Die Stimmung der US-Verbraucher ist auf einem Tiefpunkt angekommen: Laut der aktuellen...

Allgemeines

Trump, Tarife und Tohuwabohu – 90 Tage, 150 Deals, und kein Plan B

Der Mann, der Wirtschaft wie Poker spielt, aber mit UNO-Karten. Donald Trump,...