Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Schadet es der SPD mehr, wenn Saskia Esken bleibt – oder wenn sie geht und plötzlich wieder alle anfangen, miteinander zu reden?
Allgemeines

Schadet es der SPD mehr, wenn Saskia Esken bleibt – oder wenn sie geht und plötzlich wieder alle anfangen, miteinander zu reden?

Pixoman (CC0), Pixabay
Teilen

Man stelle sich vor: Im Willy-Brandt-Haus brennt Licht bis spät in die Nacht, aber nicht wegen Politik, sondern weil heimlich Dolche geschliffen werden. Norbert Walter-Borjans spricht schon von „Meuchel-Lust“ – klingt wie ein Krimi aus dem Mittelalter, ist aber leider aktuelles SPD-Parteigeschehen.

Die Frage ist also: Sollte Saskia Esken der SPD zuliebe freiwillig das Mikrofon aus der Hand legen? Oder wäre ihr Rückzug schlimmer als ihre schroffe Art, die manche Genossen offenbar für ein Qualitätssiegel halten?

Und wenn selbst der Fürther OB sagt, er sehe „eigentlich keine weiteren Aufgaben“ für Esken – meint er damit politisch oder generell?

Wir fragen uns also mit einem Augenzwinkern:
Kann eine Partei, die gerade mal 16,4 % holt, es sich überhaupt leisten, jemanden wie Saskia Esken zu behalten – oder wäre das wie ein Feuerlöscher bei der Feuerwehr, der nur heißes Wasser spritzt?

Bleibt spannend. Und etwas skurril. Aber hey – es ist die SPD.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Alles muss raus – Trump räumt bei NSA und Sicherheitsrat auf

In den USA wurde offenbar der Frühjahrsputz in der nationalen Sicherheitsarchitektur eingeläutet...

Allgemeines

Erwartungen von Verbrauchern an Kaufland

Sina Multer (29) aus Leipzig: „Ich war ehrlich gesagt schockiert, als ich...

Allgemeines

Trumps „Tiktok-Deal“ – Politik als Geschäftsmodell

Der jüngste Bericht über Donald Trumps Zoll-Angebot an China im Austausch für...

Allgemeines

Proteste in der Slowakei gegen geplantes NGO-Gesetz

In mehreren Städten der Slowakei haben am gestrigen Dienstag Tausende Menschen gegen...