Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines WAAAAAAHNSINN IN BIELEFELD! DRITTLIGIST ARMINIA STEHT IM DFB-POKALFINALE!
Allgemeines

WAAAAAAHNSINN IN BIELEFELD! DRITTLIGIST ARMINIA STEHT IM DFB-POKALFINALE!

jorono (CC0), Pixabay
Teilen

Gänsehaut. Tränen. Ekstase. Fußballgeschichte!

Ja, das ist kein Traum, das ist pure Realität: Arminia Bielefeld, aktuell in der Dritten Liga unterwegs, steht tatsächlich – TATSÄCHLICH! – im Finale des DFB-Pokals! Und das nicht irgendwie, sondern mit einem unfassbaren 2:1-Sieg gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen!
Der Ort des Wahnsinns? Die Alm. Der Tag? Ein unvergesslicher Dienstagabend im April, der in Bielefeld wohl direkt zum Feiertag erklärt wird.

Vom Außenseiter zur Fußball-Sensation

Zunächst lief alles wie erwartet: Leverkusen ging durch einen Kopfball von Nationalspieler Jonathan Tah früh in Führung – und die Bayer-Fans rieben sich die Hände. Doch dann kam der Moment, in dem sich Bielefeld entschied, Geschichte zu schreiben. Nur drei Minuten später: Marius Wörl, Arminias Pokalheld, zimmert den Ball ins Netz – 1:1, das Stadion bebt!

Doch das war nicht das Ende, oh nein – kurz vor der Pause schlug dann auch noch Abwehrmann Maximilian Großer zu. Wer da dachte, der Name sei Programm, wurde nicht enttäuscht: groß, wie er sich in der 45. Minute zum 2:1 hochschraubte und den Ball einköpfte – explodierende Euphorie auf den Rängen!

Ein Abend für die Ewigkeit

Nach dem Schlusspfiff in der 97. Minute gab es kein Halten mehr. Spieler, Trainer, Fans – alle in einem emotionalen Ausnahmezustand. Trainer Mitch Kniat brachte es auf den Punkt:

„Ich bin einfach nur stolz auf diese Mannschaft. Heute schläft keiner in der Stadt.“

Und wir glauben’s ihm aufs Wort. Denn was da auf dem Platz geleistet wurde, ist nichts weniger als ein Wunder in Fußballschuhen. Bielefeld hatte zuvor bereits Hertha BSC, Freiburg und Werder Bremen aus dem Wettbewerb gekickt – und jetzt auch noch Leverkusen.

David schlägt Goliath – und zwar mit Stil

Leverkusen? Sah aus wie in Schockstarre. Spieler wie Patrik Schick scheiterten am Pfosten, an sich selbst – und vor allem an einem bärenstarken Drittligisten, der sich jeden Zentimeter auf diesem Rasen erkämpfte.

Selbst Leverkusens Robert Andrich musste am Ende zerknirscht zugeben:

„Wenn wir ehrlich sind, dann steht Bielefeld verdient im Finale.“

Auf nach Berlin!

Am 24. Mai geht es für Arminia ins Olympiastadion nach Berlin – zum allerersten Mal in der Clubgeschichte! Der Finalgegner wird am Mittwoch zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig ermittelt.
Aber ganz ehrlich? Wer auch immer da wartet: Bielefeld hat nichts mehr zu verlieren.

Sie haben Geschichte geschrieben.
Sie haben den Pokal elektrisiert.
Und sie haben Millionen Fußballherzen erobert.

Bielefeld lebt – und wie!
Berlin, macht euch bereit. Der Pokaltraum trägt diesmal Blau und Weiß!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

T R U M P ist nur eine Akürzung für :Total Recklessness Undermining Modern Politics

oder auf deutsch: Totale Rücksichtslosigkeit untergräbt die moderne Politik ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 100 Tage...

Allgemeines

USA lehnten israelischen Plan für Angriff auf iranische Atomanlagen ab

Wie die New York Times berichtet, hatte Israel im Mai einen militärischen...

Allgemeines

„Sobald das Geld weg ist, wird es schwierig“ – Rechtsanwalt Jens Reime über Online-Trading-Betrug und wie man sich schützt

Immer mehr Menschen fallen auf betrügerische Online-Trading-Plattformen herein. Allein im Stadt- und...

Allgemeines

Weltwirtschaft auf Schrumpfkurs: Trumps Zollpolitik belastet globalen Handel

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt zunehmend für Unruhe auf den...