Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Proteste in der Slowakei gegen geplantes NGO-Gesetz
Allgemeines

Proteste in der Slowakei gegen geplantes NGO-Gesetz

GDJ (CC0), Pixabay
Teilen

In mehreren Städten der Slowakei haben am gestrigen Dienstag Tausende Menschen gegen ein geplantes Gesetz zur Regulierung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) demonstriert. In der Hauptstadt Bratislava zogen zahlreiche Demonstrierende durch das Stadtzentrum bis vor das Parlamentsgebäude, wo das Gesetz derzeit debattiert wird.

Der umstrittene Gesetzentwurf sieht vor, dass NGOs künftig ihre Finanzierungsquellen sowie die Namen größerer Spender offenlegen müssen. Die Regierung bezeichnet die Maßnahme als Schritt zu mehr Transparenz im Bereich des Lobbyismus. Kritiker hingegen befürchten eine gezielte Einschränkung regierungskritischer Organisationen.

Die Bürgerinitiative „Friede der Ukraine“, die zur größten Kundgebung in Bratislava aufrief, äußerte sich deutlich:

„Die Slowakei entfernt sich zunehmend von europäischen Standards, weil sich Robert Fico für einen autoritären Regierungsstil entscheidet – frei von Kritik und Kontrolle.“

Anhaltende Proteste gegen Regierung Fico

Die Demonstrationen sind Teil einer landesweiten Protestbewegung, die seit Dezember andauert. Ziel der Proteste ist Ministerpräsident Robert Fico, dem ein prorussischer Kurs vorgeworfen wird. Besonders umstritten ist seine Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine.

In diesem Zusammenhang verwendeten die Protestorganisatoren den Slogan „Nein zum russischen Gesetz!“, was bei Regierungsvertretern auf scharfe Kritik stieß. Premierminister Fico warf der Initiative vor, mit „gezielten Falschinformationen“ zu Demonstrationen aufzurufen.

Währenddessen warnten Redner auf den Kundgebungen vor möglichen Folgen der Gesetzesverabschiedung:

Ein solches Gesetz könne ein „weiterer Schritt in Richtung eines autoritären Staates“ sein, hieß es.

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Pentagon in Aufruhr: Hegseths Stabschef entlassen – vierter Abgang in einer Woche

Die Unruhe im US-Verteidigungsministerium spitzt sich weiter zu: Joe Kasper, der Stabschef...

Allgemeines

China lockert stillschweigend Vergeltungszölle auf US-Halbleiter

China hat offenbar heimlich die Importzölle auf bestimmte in den USA hergestellte...

Allgemeines

Massaker an Touristen in Kaschmir verschärft Spannungen zwischen Indien und Pakistan

Nach einem tödlichen Anschlag auf Touristen in der Region Pahalgam im indisch...

Allgemeines

Signal-Affäre im Pentagon: Vertrauter Berater von Verteidigungsminister Hegseth im Zentrum der Kritik

Im US-Verteidigungsministerium sorgt eine ungewöhnliche Personalentwicklung und der Umgang mit verschlüsselter Kommunikation...