Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines A echter Müller geht – und d’Bayern verpennen’s wieda
Allgemeines

A echter Müller geht – und d’Bayern verpennen’s wieda

jorono (CC0), Pixabay
Teilen

Also ganz ehrlich, liabe Leit, wennst siehst, wia der FC Bayern grad mit dem Thomas Müller umgeht, dann denkst da scho: „Habts ihr’s eigentlich nimmer alle?“

Da Müller – unser ewiger Lausbua, unser Pferdenarr mit’m bayerischen Witz und dem instinktiven Riecher für den „Raum“, den ned amoi der Guardiola ganz verstanden hat – der soll jetzt einfach so, still und leise, durch d’Hintertür verschwinden? Ohne g’scheite Verabschiedung, ohne Standing Ovations, ohne Tränen auf’m Rasen? Ja seid’s ihr narrisch?

Mia san mia – aber koaner redt mit’m Müller?

Seit Wochen geistern d’Gerüchte durch die Press‘, a bisserl „Bild“, a bisserl „Kicker“, aber vom Verein? Stille. Funkstille. Mia san mia, aber mia red’n ned.

Dabei hätt er sich a bisserl Stil verdient, der Thomas. Der hat net nur Titel g’holt, der hat a g’schichtn g’schrieben. Der war net nur Spieler, der war das Gesicht vom FC Bayern – und ned bloß im Sportstudio, sondern bei jedem Dorffest zwischen Rosenheim und Rio.

Und jetzt? Jetzt wird er behandelt wie a Praktikant, dem man heimlich die Schublade leert und hofft, dass er’s selber merkt.

Und da Uli? Der sitzt auf’m Tegernsee und schimpft leis

Da Hoeneß sagt natürlich a weng was. „Wenn er nur no Joker is, dann soll er aufhörn.“
Jo mei. Klingt halt ned ganz so herzlich wie’s wahrscheinlich g’meint war. Aber ehrlich: Wenn der Uli früher a Spieler so g’mocht hätt wie den Müller – da hätt er persönlich a Denkmal auf’m Trainingsplatz betoniert.

Beim BVB geht’s mit Gfui. In München mit Excel.

Schaugst nach Dortmund, da stellen’s dem Reus fast a Theaterstück auf die Beine. Abschied an der Südtribün’, Tränen, Gesang, Freistoß ins Glück – a ganzes Skript fürs Herz.
Und bei uns? Beim FC Bayern? Da gibts wahrscheinlich a nüchterne PowerPoint im Besprechungsraum Säbener 3, Folie 12: „Kostenstelle Müller – kein ROI, Vertragsverlängerung abgelehnt.“

Des is ned nur unwürdig. Des is a saudumm.

Weil wenn ma so mit Legenden umgeht, was sagt des über’n Verein aus? Mia san ned bloß a „Marke“. Mia san a Gfui. Und wennst des Gfui mit Füß trittst, dann kriagst’s a nimmer zruck – weder von die Fans, no vom Fußballgott.

Thomas Müller verdient mehr. A Abschied mit Trompeten und Tränen. A g’scheites Servus.
Und vielleicht no a letztes Tor – mit oder ohne Ballberührung, is wurscht.

FCB, wachts auf. Bevor aus mia san mia nur mehr mia warn mia wird.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung Nr. 20/25/51 über einen Antrag auf Änderung der Produktspezifikation einer geschützten Ursprungsbezeichnung gemäß Artikel 24 der Verordnung (EU) 2024/1143 „g.U. Sachsen“

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Bekanntmachung Nr. 20/​25/​51 über einen Antrag auf Änderung...

Allgemeines

Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin

Bundesministerium für Bildung und Forschung Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von...

Allgemeines

Razzia, Rufschaden und am Ende: Nichts gewesen? Wer zahlt jetzt für den Imageschaden von Engel & Völkers?

Nach monatelanger Aufregung, Schlagzeilen und einer bundesweiten Mega-Razzia mit über 300 Einsatzkräften,...

Allgemeines

US-Supreme Court stärkt FDA bei Verbot von frucht- und süßstoffaromatisierten E-Zigaretten

Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Mittwoch einstimmig eine Entscheidung aufgehoben,...