Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Abschiebung von Afghanen über Usbekistan geplant
Allgemeines

Abschiebung von Afghanen über Usbekistan geplant

Teilen

Um nicht mit den radikalislamischen Taliban zusammenarbeiten zu müssen, plant das deutsche Innenministerium laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Spiegel“, ausreisepflichtige Afghanen über Usbekistan abzuschieben.

Das Ministerium von Nancy Faeser (SPD) führt hierzu Gespräche mit den usbekischen Behörden, berichtete der „Spiegel“ heute. Die von der Union regierten Bundesländer erhöhen im Vorfeld der anstehenden Ministerpräsidentenkonferenz den Druck auf die Bundesregierung in der Migrationspolitik – unter anderem mit der Forderung nach einer Verlagerung von Asylverfahren.

„Wir erwarten von Bundeskanzler Olaf Scholz klare Aussagen darüber, wie Asylverfahren in Transit- und Drittstaaten außerhalb der EU durchgeführt werden können“, sagte der hessische Regierungschef und Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Boris Rhein (CDU), der „Augsburger Allgemeinen“. Nach dem Willen der Union sollen Asylbewerber für ihre Verfahren in Drittstaaten außerhalb der EU gebracht und dort in Lagern untergebracht werden. Italien strebt eine ähnliche Zusammenarbeit mit Albanien an.

„Wir erwarten vom Kanzler außerdem, seine Ankündigung, künftig islamistische Straftäter nach Afghanistan und Syrien abzuschieben, umzusetzen“, fügte Rhein hinzu. Die Bundesregierung hatte nach einem Messerangriff eines Afghanen auf einen Islamkritiker in Mannheim, bei dem vor gut zwei Wochen ein Polizist getötet wurde, den Ton in der Abschiebungsdebatte verschärft. Scholz sprach sich daraufhin für die Abschiebung von Straftätern auch nach Afghanistan und Syrien aus.

Laut „Spiegel“ hat die usbekische Führung Unterstützung bei den Abschiebungen in Aussicht gestellt, fordert jedoch im Gegenzug den Abschluss eines Migrationsabkommens, das es usbekischen Staatsangehörigen erleichtert, in Deutschland zu arbeiten. Deutschland unterhält keine offiziellen Beziehungen zu den Taliban.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Pentagon stoppt Frauenförderungsprogramm – Trump-Vertrauter Hegseth streicht WPS-Initiative

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat überraschend das Ende der Beteiligung des Pentagon am...

Allgemeines

Trump 2.0: Zwischen Chaos und Erfolg – wie eine Präsidentschaft beides gleichzeitig sein kann

Donald Trumps zweite Amtszeit verläuft chaotisch – und ist aus Sicht seiner...

Allgemeines

Insolvent:Savamea AG

11 IN 32/25 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Savamea...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: „Was sich im Mai 2025 für Verbraucher ändert – und worauf man jetzt achten muss“

Redaktion: Herr Reime, der Mai bringt in Deutschland eine ganze Reihe an...