Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Anlegerschutz

ainova just fit GmbH

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Auch im Zusammenhang mit der ainova just fit GmbH gehen Anfragen an unsere Redaktion natürlich weiter.

Im Moment gibt es noch kein Insolvenzverfahren gegen das Unternehmen ainova just fit GmbH, was uns allerdings dann doch ehrlich gesagt verwundert, denn bereits kurz nach der Veröffentlichung der BaFin-Verfügung hatte Rene Seltmann angekündigt, einen Insolvenzantrag stellen zu wollen. Die Gründe, warum man bis heute keinen Insolvenzantrag gestellt hat, kennen wir nicht.

Mitgeteilt hat man uns aber auch, dass es eine „Gruppe von Anlegern geben soll“, die derzeit prüfen lassen, ob hier nicht möglicherweise mittlerweile sogar Insolvenzverschleppung vorliegt. Auch das Ergebnis werden wir dann irgendwann erfahren.

Tatsache ist aber auch, dass der Insolvenzverwalter der bc connect GmbH natürlich alle Zahlungen an die ainova just fit prüfen wird, möglicherweise dann Rückforderungen von Provisionen anmelden wird.

Zu prüfen sein wird auch, ob alle Anlegergelder, die das Unternehmen ainova just fit GmbH für die bc connect GmbH angenommen hat, dann auch bei dem Unternehmen bc connect gelandet sind. Ist das nicht belegbar, wird es schwer für investierte Anleger dann als Gläubiger bei der bc connect GmbH anerkannt zu werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...