Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Alfred Wieder in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen
Allgemeines

Alfred Wieder in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen

Teilen

Eigentlich sollten wir mit dieser Information noch nicht an die Öffentlichkeit gehen, aber ganz ehrlich: Wir empfinden es als große Ehre für Alfred Wieder. In den letzten 15 Jahren waren wir zwar häufig nicht einer Meinung mit ihm, doch seine wirtschaftliche Kompetenz ist unbestritten.

Natürlich haben wir uns in der Redaktion gefragt: Wie kam es zur Berufung von Alfred Wieder?

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Schon vor vielen Jahren – noch bevor Donald Trump in den USA aufkam – sagte Alfred Wieder einmal den Satz:

„Wir müssen durch Innovationen Deutschland wieder groß machen.“

Vereinfacht würde man heute sagen: Make Germany Great Again.

Und ja – wer Alfred Wieders Lebenswerk kennt, der weiß: Kaum jemand versteht so viel von Investitionen in innovative Unternehmen wie er. In der Branche nannte man ihn über Jahre hinweg den „König des Venture Capital“, und das war er auch – mit seiner AWAG – Alfred Wieder AG.

Vor Kurzem trat ein bekannter bayerischer Politiker an Alfred Wieder heran und fragte ihn, ob er sich für Deutschland engagieren wolle. Und wer Alfred Wieder kennt, weiß:
Zuerst ist er zwar Bayer – aber wenn es um Deutschland geht, ist er immer bereit zu helfen.

Wir freuen uns, Alfred Wieder dabei beobachten zu können, was er im Bereich Innovationen alles auf den Weg bringen wird.


📘 Was sind „Wirtschaftsweise“ und welche Aufgaben haben sie?

Der Begriff „Wirtschaftsweise“ bezieht sich auf die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Das ist ein unabhängiges Gremium aus fünf renommierten Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, das die Bundesregierung in wirtschaftlichen Fragen berät.

🔍 Aufgaben der Wirtschaftsweisen:

  1. Jährliches Gutachten erstellen:
    Der Rat veröffentlicht jedes Jahr im November ein umfangreiches Gutachten zur wirtschaftlichen Lage Deutschlands. Dieses enthält Analysen, Bewertungen und Prognosen.
  2. Beratung der Bundesregierung:
    Die Wirtschaftsweisen geben wirtschaftspolitische Empfehlungen ab – zum Beispiel zur Steuerpolitik, Rentenreform, Inflation, Arbeitsmarkt oder Digitalisierung.
  3. Unabhängige Expertise bieten:
    Sie handeln nicht im Auftrag einer Partei oder Lobby, sondern auf wissenschaftlicher Basis. Ziel ist es, langfristig tragfähige und sachlich fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
  4. Öffentliche Diskussion anregen:
    Ihre Gutachten und Aussagen sollen nicht nur die Politik informieren, sondern auch zur öffentlichen Debatte über wirtschaftliche Zusammenhänge beitragen.

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Handelskrieg 2.0: Trumps Zölle gefährden ganze Volkswirtschaften in Asien

Während die Weltwirtschaft langsam versucht, sich von den Nachwirkungen der Pandemie und...

Allgemeines

Lakonie RE GmbH das Bundesamt für Justiz hat sich eingeschaltet

Das zumindest entnehmen wir einem Antwortschreiben des Bundesamtes für Justiz auf unsere...

Allgemeines

Alles muss raus – Trump räumt bei NSA und Sicherheitsrat auf

In den USA wurde offenbar der Frühjahrsputz in der nationalen Sicherheitsarchitektur eingeläutet...

Allgemeines

Erwartungen von Verbrauchern an Kaufland

Sina Multer (29) aus Leipzig: „Ich war ehrlich gesagt schockiert, als ich...