Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines „Alles unter Kontrolle!“ – Wahlleiterin wehrt sich gegen Einmischungsvorwürfe
Allgemeines

„Alles unter Kontrolle!“ – Wahlleiterin wehrt sich gegen Einmischungsvorwürfe

jette55 (CC0), Pixabay
Teilen

Berlin – Wahlbetrug? Manipulation? Einmischung? Nicht bei uns! Die deutsche Wahlleiterin hat heute alle Vorwürfe, es könnte bei der letzten Wahl nicht mit rechten Dingen zugegangen sein, entschieden von sich gewiesen. „Wir haben den Prozess streng überwacht“, betonte sie in einer hastig einberufenen Pressekonferenz, während ein Assistent diskret einen Stapel ungeöffneter Wahlbriefe aus dem Raum trug.

„Die deutschen Wahlen sind sicher und transparent“, erklärte sie mit einer Überzeugung, die selbst die skeptischsten Bürger hätten umstimmen können – wenn sie nicht gerade die Wahlbeteiligung in einigen Bezirken über 100 % übersehen hätten.

„Einmischung? Welche Einmischung?“

Angebliche Hinweise auf Unregelmäßigkeiten seien laut der Wahlleiterin nichts weiter als „Einzelfälle“. Und wer hätte je an der deutschen Bürokratie gezweifelt? „Jeder, der behauptet, hier sei etwas schiefgelaufen, kann sich gerne selbst davon überzeugen – nach Terminvereinbarung, in sechs bis acht Wochen, mit Begleitung und nur in unseren speziell ausgewählten Archiven“, erklärte sie mit einem charmanten Lächeln.

Auf die Frage, ob externe Einflüsse aus dem Ausland eine Rolle gespielt haben könnten, antwortete sie nur: „Wir vertrauen auf die Integrität unserer Systeme. Wenn da jemand reingepfuscht hat, dann war das sicher nur zu Testzwecken!“

Ein Vertrauensbeweis für die Ewigkeit

Die Wahlleiterin machte deutlich, dass es keinen Grund zur Sorge gebe: „Wir machen das hier seit Jahren. Es gibt nichts, was uns aus der Ruhe bringen könnte – außer vielleicht das nächste Twitter-Leak.“

Die Bevölkerung sei gut beraten, sich nicht von „unseriösen Berichten“ irritieren zu lassen. Vertrauen Sie einfach der bewährten deutschen Präzision! Schließlich, so die Wahlleiterin abschließend: „Was könnte hier schon schiefgehen?“

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Wirtschaftselite warnt vor „wirtschaftlichem Atomkrieg“ – Massive Kritik an Trumps Zollplänen

Immer mehr prominente Stimmen aus der Wirtschaft wenden sich gegen die von...

Allgemeines

„Fake News“ mit echtem Preisschild – Wie ein Tweet die Börse zum Tanzen brachte

Montagmorgen, 8. April 2025. Während an den Börsen die Kaffeebecher noch dampfen,...

Allgemeines

Satirisches Interview aus dem Handelskrieg: Titel: „Tariff Wars: Die Rückkehr der Zölle – Episode II: Der Rache-Zoll“

Szene: Pressekonferenz im fiktiven Globalen Krisenzentrum für Handelsdramen (GKHZ)Auf dem Podium sitzt...

Allgemeines

SATIRISCHES INTERVIEW MIT DEM FINANZEXPERTEN BÖRSENCRASH

Thema: Husten, Hoffnung und Hochzinsanlagen im freien Fall Interviewer: Herr Börsencrash, schön,...