Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

International

Anerkennung

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Mitten im Gaza-Krieg haben drei europäische Länder am Dienstag offiziell einen eigenständigen palästinensischen Staat anerkannt. Norwegen machte den Anfang mit einer Anerkennung um Mitternacht, gefolgt von Spanien und Irland im Laufe des Tages. Slowenien plant, bald nachzuziehen. Israel hatte vorab kritisiert, dass diese Anerkennung Terrorismus belohne. Dieser Schritt markiert eine Abkehr von der bisherigen Haltung westlicher Länder, einen Palästinenserstaat nur im Rahmen einer Friedensvereinbarung mit Israel anzuerkennen.

Das spanische Kabinett beschloss die Anerkennung eines palästinensischen Staates als wichtigen Schritt zur Förderung des Friedens zwischen Israelis und Palästinensern. Ministerpräsident Pedro Sanchez betonte, dass Spanien die Grenzen von 1967 anerkennt und die Verbindung zwischen dem Westjordanland und dem Gazastreifen sowie Ostjerusalem als Hauptstadt des palästinensischen Staates unterstützt. Die Entscheidung sei nicht gegen Israel gerichtet, sondern solle den Friedensprozess fördern.

Irland folgte Spanien und Norwegen mit der Anerkennung und forderte Israel auf, die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen zu stoppen. Der irische Regierungschef Simon Harris erklärte, der Schritt solle den Glauben an einen Frieden in Nahost aufrechterhalten. Norwegen hat seit über 30 Jahren einen palästinensischen Staat unterstützt. Außenminister Espen Barth Eide betonte, die Anerkennung sei ein bedeutender Tag für die Beziehungen zwischen Norwegen und Palästina und könne dem Friedensprozess neuen Schwung verleihen.

Sloweniens Regierung wird am Donnerstag über die Anerkennung eines palästinensischen Staates entscheiden. Ministerpräsident Robert Golob äußerte die Hoffnung, dass das Parlament dem Vorschlag zustimmen wird. Golob betonte, dass Slowenien als Mitglied des UNO-Sicherheitsrats alles in seiner Macht Stehende tun müsse, um einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten zu erreichen.

Die Anerkennungen haben in Israel Empörung ausgelöst. Der israelische Außenminister Israel Katz kritisierte Spaniens Premierminister Pedro Sanchez scharf und warf ihm vor, Terrorismus zu unterstützen. Spanien, Irland und Norwegen hoffen, dass weitere Länder ihrem Beispiel folgen und so den Friedensprozess in Nahost fördern. Derzeit erkennen 145 der 193 UNO-Staaten einen palästinensischen Staat an, darunter mehrere EU-Mitgliedsstaaten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...