Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Aras Group DWC LLC (aras-group.ae) – Einschüchterung und Beleidigung
Allgemeines

Aras Group DWC LLC (aras-group.ae) – Einschüchterung und Beleidigung

Teilen

Dass das verbraucherinformierende Portal www.diebewertung.de Gegenstand bzw. Adressat von Kritik ist, ist aufgrund des brisanten Themenkreises der Inhalte verständlich.

Ungewöhnlich ist aber die Art und Weise, wie die Aras Group DWC – LLC sich meint, zur Wehr setzen zu müssen. Ja, wir stehen und wir standen in gemeinsamen gerichtlichen Auseinandersetzungen, und ja, wir haben im Interesse einer einvernehmlichen sachlichen Einigung diverse Passagen in Artikeln entfernt.

In Abstimmung mit den Prozessvertretern der Aras wollten wir ursprünglich nach Beantwortung eines Fragenkataloges eine einvernehmliche Kommunikationsbasis aufbauen (vgl. https://www.diebewertung.de/aras-group-dwc-llc-unsere-presseanfrage/). Leider wurde keine der Fragen vollständig beantwortet. Vielmehr müssen wir feststellen, dass die ARAS für eine weitere sachliche Auseinandersetzung nicht zur Verfügung steht. Dies geht soweit, dass Kunden der ARAS gegenüber (welche an Finanzierungen interessiert sind) unsere Berichterstattung mit erheblichen Schimpftiraden verunglimpft wird.

Sehr geehrte Leser, liebe ARAS, bitten nehmen Sie zur Kenntnis, dass Lügner, Dreckspack, Kinderschänder, Abschaum usw. nicht gerade eine Ausdrucksweise widerspiegeln, welcher sich eine finanzierende Gesellschaft bedienen sollte. Wenn Sie andere Mittel ankündigen, um der Forderung nach einer gesamten Löschung Nachdruck zu verleihen, schreckt uns auch dies nicht zurück.

Es steht jedem frei, sich seine eigene Meinung zu bilden bzw. mit der ARAS seine eigenen Erfahrungen mit den Imponderabilien zu sammeln (ggf. ist es für Sie hilfreich, sich von der ARAS die Fragen nach Ziffer 2 der Veröffentlichung vom 22.03.2017 – https://www.diebewertung.de/aras-group-dwc-llc-unsere-presseanfrage/ beantworten zu lassen).

Obgleich wir die Aras Group DWC LLC (aras-group.ae) um eine Stellungnahme baten, vermag sie sich an die Handlungen der für Sie Tätigen nicht erinnern bzw. bestreitet dies.

 

Wir bleiben standhaft!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Eierlos in Amerika – und Europa hat auch nichts übrig

Die Vereinigten Staaten haben derzeit ein ernstes Problem: Es fehlen Eier. Nein,...

Allgemeines

Der Elbtower – vom Prestigeprojekt zur Mahnmal-Ruine?

Was als architektonischer Leuchtturm für Hamburg gedacht war, droht nun zum Sinnbild...

Allgemeines

Zwischen Cannabis-Chaos und Gesetzeslücken

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland fällt die Bilanz...

Allgemeines

„Liberation Day“ oder gefährliches Spiel? Trumps neue Zollpolitik bringt Wall Street ins Wanken

Der 2. April 2025 soll für Donald Trump als „Befreiungstag“ in die...