Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Auch eine BaFin Zulassung schützt nicht vor einer Pleite
Allgemeines

Auch eine BaFin Zulassung schützt nicht vor einer Pleite

Teilen

Vermögensverwalter ist insolvent. Die Accessio AG aus Itzehoe hat Insolvenz angemeldet. Grund hierfür sind wohl die zahlreichen Klagen von Anlegern. Accessio hatte sich zwar gegen die Klagen immer gewährt, war aber zuletzt zu Schadensersatz in Höhe von 200.000 Euro verurteilt worden, möglicherweise zuviel für das Unternehmen.

Das Landgericht Itzehoe hatte Accessio am 20. Juli 2010 (Aktenzeichen 7 O 91/09) zu Schadenersatz in Höhe von rund 200.000 Euro verurteilt. Der klagende Anleger hatte Anleihen und Genussscheine erworben, die beträchtlich an Wert verloren hatten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Laut Gericht haben Berater der Accessio den Anleger nicht auf die Vertriebsprovision, die sie von den Emittenten erhalten haben, hingewiesen.

Diese Urteile häufen sich in den letzten Jahren, daher können wir allen Beratern und Initiatoren nur raten, die Provisionen offenzulegen, um solche Urteilsbegründungen zukünftig zu vermeiden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien