Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Anlegerschutz

Aufgepasst

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Investitionen in ETFs als Mittel zur privaten Altersvorsorge, die zudem jährlich steuerlich abgesetzt werden können, klingen äußerst verlockend. Dieses Versprechen findet sich in der Werbung einiger Vermögenszentren wieder. Doch bei näherer Betrachtung ist Vorsicht geboten, denn das Angebot ist möglicherweise nicht so vorteilhaft wie es zunächst erscheint. Kritiker bezeichnen das Versprechen sogar als irreführend, da das beworbene Produkt in Wirklichkeit ein starres und überholtes Altersvorsorgeprodukt aus vergangenen politischen Zeiten ist.

Produktverständnis: ETFs bilden die Performance eines bestimmten Index nach, etwa des DAX. Der Wert eines ETFs ist somit stark von Marktschwankungen abhängig, was sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt.Steuerliche Aspekte: Obwohl steuerliche Vorteile möglich sind, sind diese an bestimmte Bedingungen und Regelungen geknüpft. Investoren sollten die spezifischen steuerlichen Aspekte, die mit einer Investition in ETFs verbunden sind, genau verstehen und prüfen.

Altersvorsorgeziele: Während ETFs eine sinnvolle Ergänzung zur Altersvorsorge sein können, sollten sie nicht als einziges Instrument für den Vermögensaufbau im Alter angesehen werden. Eine diversifizierte Anlagestrategie ist entscheidend.

Beratung: Es ist empfehlenswert, vor einer Investition professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Qualifizierte Berater können dabei helfen, ein Portfolio zu entwickeln, das den individuellen finanziellen Zielen und der Risikotoleranz des Investors entspricht.

Fazit:

Investoren sollten mit Skepsis auf Angebote reagieren, die unrealistische Versprechen machen. Es ist wichtig, sich eingehend mit den Details zu befassen, insbesondere wenn es um langfristige finanzielle Planungen für die Altersvorsorge geht.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...