Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Auftritt Insolvenzverwalter im BWF Prozess
Allgemeines

Auftritt Insolvenzverwalter im BWF Prozess

Teilen

Am 16.03.2017 war der Insolvenzverwalter des BDT e.V. als Zeuge vor Gericht, sein Name: Rechtsanwalt Laboga. Er erklärte, dass das Verfahren kompliziert und aufwändig sei. Die Forderungsanmeldungen seien chaotisch. Irgendwie würde jeder irgendetwas anmelden. Das sei jetzt Mode. Fehlende Papiere, Doppelanmeldungen und so weiter seien die Regel. Er müsse jetzt alles abarbeiten. Selbst die sogenannten Anlegerschützer, die die Kunden teilweise vertreten würden, hätten teilweise das System der BWF nicht verstanden. Alle Geschäftsvorfälle seien digitalisiert. Das hätte sein Team erledigt. Die Akten seien gut aufbereitet gewesen. Die Arbeit sei, jetzt sich durch ca. 37.000 Geschäftsvorfälle durchzuarbeiten. Seine Arbeit sei erschwert, weil man zuerst den Abwickler der BaFin, Herrn Brockdorff, auch als Insolvenzverwalter eingesetzt habe. Erst später habe das Landgericht Berlin aufgrund von Beschwerden ihn eingesetzt. Das Gold habe er noch nicht gesehen. Das sei bei der Bundesbank. Auch auf hartnäckiges Befragen wollte er nicht sagen, wie hoch denn die Quote der Goldkäufer sei. Er meinte, dass könne noch Jahre dauern. Er hätte eine Immobilie in Falkensee gesichert und Geld auf dem Konto. Außerdem hätte man investiert in verschiedene Projekte und Darlehen. Hier würde er diese Positionen auflösen und Zahlungen verlangen. Dann gäbe es natürlich die Auseindersetzung mit der TMS GmbH. Bekanntlich war die TMS der Goldhändler der BDT. Diese TMS hätte auch einen Insolvenzverwalter. Da die TMS größeres Vermögen hätte und die BWF der Hauptgläubiger sei, müsse er sich mit diesem Insolvenzverwalter auseinandersetzen. Es käme schon etwas zusammen. Es wäre aber nicht professionell, Zahlen zu nennen, weil man Spekulationen nicht anheizen wolle, außerdem gäbe es ja auch taktische Erwägungen. Er wollte geräuschlos und effizient arbeiten. Der Zeuge Laboga machte den Eindruck eines absoluten Profis, der sich nicht abspeisen lassen wird und seine Arbeit gut erledigt. Wegen des Goldes hatte er einen Professor mit einem Gutachten beauftragt. Zwischenzeitlich rutschte ihm raus: das sei viel Arbeit und er hätte bei Auftragsannahme nicht gedacht, dass sein Team so schuften muss. Er sagte zu, dem Gericht weitere Informationen zu liefern.

1 Komment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2014 vom: 01.04.2025 Bundesministerium der Finanzen

Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2014...

Allgemeines

Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2021 vom: 01.04.2025

Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2021...

Allgemeines

Trump nach knapp 100 Tagen im Amt bereits unter massivem Druck – Umfragen zeigen wachsende Unzufriedenheit

Präsident Donald Trump ist noch keine 100 Tage im Amt, doch die...

Allgemeines

Microsoft präsentiert neuen Materiezustand für Quantencomputer – „Durchbruch kommt in Jahren, nicht Jahrzehnten“

In einer Sonderfolge des Podcasts The Excerpt hat Microsofts Quantenphysiker Chetan Nayak...