Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Ausbildung der Finanzberater
Allgemeines

Ausbildung der Finanzberater

Teilen

Am heutigen Tag hatten wir ein überaus interessantes Gespräch mit dem BM für Verbraucherschutz. Wir wollten mal Einiges erfahren, was das BM so in diesem Bereich zu tun beabsichtigt. Wir wollten aber auch wissen, wo das BM derzeit „Schwachstellen“ sieht.

Den Versicherungsmarkt sieht man mit der EU-Vermittlerrichtlinie als „gut geregelt“ an. Schwachstellen sieht man im Bereich der Produkte, die derzeit noch „ungeregelt“ sind.

Zukünftig will/wird man auch das „Quereinsteigen“ wesentlich schwieriger machen. Man will ganz klar vermeiden, das Beratungen zu Kapitalanlagen durchgeführt werden, wo die Berater keine oder nur eine „kurze Ausbildung-Qualifizierung“ nachweisen können.

Hier sieht man die Gefahr Seitens des BM, das hier nur „Menschen gewonnen werden sollen, die ihre Verwandtschaft, Freunde und Bekannte“ abklappern und dann wieder der Beschäftigung „ade“ sagen.

Qualität soll hier ganz klar Mehrwert und mehr Sicherheit für den Kunden bringen. Orientieren will man sich hier an den Ausbildungsgrundsätzen der großen Finanzberatungsgesellschaften wie AWD, DVAG, OVB, MLP usw.

Auch die Finanzmarktregulierung des Marktes durch die BaFin soll verstärkt werden. Die Bundesbank soll hier in viele „Aktionen“ mit einbezogen werden, um den Markt besser zu überwachen.

Finanzberatung soll zukünftig „eher in den Bereich Honorarberatung“ gehen, nicht nur provisionsabhängig durchgeführt werden. Auch die Ausweisung von Provisionen und sonstigen Kosten soll transparenter gemacht werden.

Hier zum Beispiel nicht nur im Prospekt ausgewiesen werden, sondern auch im Informations-/Beratungsprotokoll. Gesamtkosten über 10% sollten zukünftig der Vergangenheit angehören, wenn es nach dem BM geht.

Überlegt wird wohl auch, ob jeder Berater auch für alle Produkte die er anbietet, zukünftig den Nachweis einer Vermögensschadenshaftpflicht erbringen muss. Verkauft (angeboten) werden dürfen dann nur noch Produkte, wo diese Vermögensschadenshaftpflicht vorliegt.

Das wäre auch aus unserer Sicht ein interessanter Ansatz.

1 Komment

  • Es laufen zuviele Finanzberater herum die selber nicht wissen wie sie Monat für Monat über die Runden kommen sollen, abers elber dem Kunden erklären wollen wie man Millionär wird!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek: Was bedeuten die neuen Regeln der BaFin für Immobilienkredite und Banken? (Einfach erklärt)

Redaktion: Herr Blazek, die BaFin hat kürzlich neue Regeln für Banken beschlossen,...

Allgemeines

Die SPD sagt Ja mit 84%– Ein Hoffnungsschimmer für Deutschland

Es ist entschieden: Die SPD hat der Koalition mit der CDU zugestimmt....

Allgemeines

Pentagon stoppt Frauenförderungsprogramm – Trump-Vertrauter Hegseth streicht WPS-Initiative

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat überraschend das Ende der Beteiligung des Pentagon am...

Allgemeines

Trump 2.0: Zwischen Chaos und Erfolg – wie eine Präsidentschaft beides gleichzeitig sein kann

Donald Trumps zweite Amtszeit verläuft chaotisch – und ist aus Sicht seiner...