Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Alexandra_Koch (CC0), Pixabay
Teilen

Während der World Investor Week (WIW) engagiert sich die BaFin für eine Stärkung des Verbraucherschutzes. Diese Woche ist eine Initiative der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO), die darauf abzielt, die Sichtbarkeit von Aufklärungs- und Bildungsangeboten für Verbraucher zu erhöhen. Dieses Jahr konzentriert sich die BaFin dabei auf das Thema Versicherungen.

Ein Webinar mit dem Titel „Versicherungscheck“ findet am 10. Oktober 2023 um 15:00 Uhr statt und wird von den BaFin-Mitarbeitern Jörg Janotte und Thomas Müller gehostet. In dieser Sitzung werden sie erläutern, welche Versicherungen essenziell sind und wie Verbraucher ihren Schutz effektiv und regelmäßig überprüfen können. Das Webinar ist über den untenstehenden Link zugänglich:

https://us06web.zoom.us/j/82999232906?pwd=VU93dm9JdmovVHNReXhReEpqYXFJdz09#success

Zusätzliche Informationsressourcen, wie drei Erklärvideos zum Versicherungscheck, sind ebenfalls auf der BaFin-Website verfügbar.

Des Weiteren fokussiert sich die neueste Episode des Verbraucherschutz-Podcasts auf die Versicherungsaufsicht. Dr. Sabine Reimer und Dr. Frank Grund, der bis September 2023 als Exekutivdirektor für die Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der BaFin tätig war, diskutieren die Wichtigkeit der Aufsicht und empfehlenswerte Versicherungen für Verbraucher.

Zusätzlich wird die BaFin während der WIW an den Börsentagen in Berlin (21. Oktober) und Hamburg (11. November) mit Informationsständen vertreten sein, um Anlegerfragen zu beantworten. Zukünftig sind auch weitere Informationsinitiativen zum Thema Versicherungen auf der BaFin-Website geplant.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Verbraucherschutzinformationen

Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz klagt wegen drastischer Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Energieanbieter ExtraEnergie eingereicht....

InterviewsVerbraucherschutzinformationen

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski: Verbraucherrechte in Bezug auf die Schufa

Interviewer: Herr Sontowski, danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Könnten...

Verbraucherschutzinformationen

Warnung vor Betrugsmaschen im Namen der Justiz

Betrüger nutzen zunehmend die Namen und Symbole der Justiz, um ahnungslose Menschen...