Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines BaFin prüft Vorgang PCC SE
Allgemeines

BaFin prüft Vorgang PCC SE

kmicican (CC0), Pixabay
Teilen

Grundlage für die Antworten war eine kleine Anfrage der Fraktion DieLinke im Deutschen Bundestag. Nun gibt es dazu Antworten der Bundesregierung:

In den Vorgang ist dann wohl auch die BaFin einbezogen. Das kann man der Antwort der Bundesregierung entnehmen, die man im Internet dazu finden kann:

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Parlamentarische-Anfragen/2021/08/19-31512.pdf?__blob=publicationFile&v=4

hier heißt es in der oben beigefügten Antwort:

Zitat:

Die Fragen 3 b. bis d. werden gemeinsam beantwortet.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) prüfte und billigte seit 2016 fünf Wertpapierprospekte und zwei zugehörige Nachträge der PCC SE, zuletzt den Basisprospekt vom 15. Oktober 2020 und einen Nachtrag hierzu vom 30. Dezember 2020. Unter „Verletzung einer Anzeigepflicht“ wird die Missachtung der Prospektnachtragspflicht gemäß Artikel 23 Absatz 1 Verordnung (EU) 2017/1129 verstanden.

Eine solche Nachtragspflicht besteht nach der Prospektverordnung, wenn „wichtige neue Umstände, wesentliche Unrichtigkeiten oder wesentliche Ungenau-igkeiten in Bezug auf die in einem Prospekt enthaltenen Angaben, die Bewertung der Wertpapiere beeinflussen können und zwischen der Billigung des Prospekts und dem Auslaufen der Angebotsfrist auftreten oder festgestellt werden“.

Die PCC SE wurde vor diesem Hintergrund von der BaFin im Hinblick auf die in der Frage dargestellten Sachverhalte zwischenzeitlich angehört. Die Prüfung der Stellungnahme der PCC SE durch die BaFin dauert an.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Wie macht man aus einem reichen Amerika ein armes Amerika? – Trump wählen.

Diese bittere Weisheit macht in den USA zunehmend die Runde – und...

Allgemeines

Menendez-Brüder: Chance auf Freilassung? Gericht entscheidet über mögliche Neuverhandlung

Die Brüder Lyle und Erik Menendez, die seit über 30 Jahren wegen...

Allgemeines

Elon Musk senkt Sparziel drastisch: Nur noch 150 Milliarden statt 1 Billion Dollar

Tech-Milliardär Elon Musk hat bei einem Kabinettstreffen unter US-Präsident Donald Trump überraschend...

Allgemeines

Tragischer Hubschrauberabsturz in New York – Debatte um Sicherheit bei Rundflügen entflammt

Ein schwerer Hubschrauberabsturz im Hudson River bei New York City hat erneut...