Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor den Angeboten der Trade Consulting GmbH mit angeblichem Sitz in Düsseldorf. Nach Informationen der BaFin besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der Website www.tradeconsulting-gmbh.com ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen anbieten.
In Deutschland ist für das Anbieten von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen eine Erlaubnis der BaFin zwingend vorgeschrieben. Unternehmen, die ohne diese Erlaubnis agieren, handeln illegal. Verbraucher können in der Unternehmensdatenbank der BaFin prüfen, ob ein Anbieter zugelassen ist.
Die Warnung der BaFin basiert auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG).
Die BaFin, das Bundeskriminalamt (BKA) und die Landeskriminalämter empfehlen allen Verbraucherinnen und Verbrauchern, bei Geldanlagen im Internet stets besonders vorsichtig zu sein. Bevor Zahlungen getätigt werden, sollten Anbieter und Websites gründlich recherchiert werden.
Durch sorgfältige Prüfung lassen sich Betrugsversuche frühzeitig erkennen und finanzielle Verluste vermeiden. Im Zweifel sollten Verbraucher sich an die zuständigen Aufsichtsbehörden oder an professionelle Berater wenden.
3603 IN 2518/25 | In dem Verfahren über den Antrag d. Anno...
BeiDie RedaktionMittwoch, 23.04.202559 IE 4/25 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Sömmerda...
BeiDie RedaktionDienstag, 22.04.20258 IN 618/25 | In dem Verfahren über den Antrag auf Eröffnung...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 17.04.2025Amtsgericht Köln, Aktenzeichen: 70c IN 60/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...
BeiDie RedaktionMontag, 14.04.2025
Kommentar hinterlassen