Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt eindringlich vor angeblichen Jobangeboten, die im Namen der limeantz GmbH, Henstedt-Ulzburg, verbreitet werden. Diese Stellenanzeigen wurden nicht von dem Unternehmen erstellt und beruhen auf einem Identitätsmissbrauch. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten solche Angebote ignorieren und sich vor potenziellen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen schützen.
Die fraglichen Jobangebote zielen darauf ab, Privatpersonen für eine fragwürdige Tätigkeit zu gewinnen. Diese besteht darin:
Die BaFin betont, dass solche Handlungen nicht nur rechtswidrig sind, sondern auch erhebliche Risiken für die beteiligten Personen mit sich bringen.
Die BaFin hat in der Vergangenheit bereits mehrfach vor ähnlichen Angeboten gewarnt. Sie rät betroffenen Verbraucherinnen und Verbrauchern:
Die Warnung der BaFin basiert auf § 8 Absatz 7 Satz 1 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG). Dieser Paragraph ermöglicht es der BaFin, die Öffentlichkeit vor Aktivitäten zu schützen, die gegen die gesetzlichen Regelungen im Zahlungsverkehr verstoßen oder Personen in strafbare Handlungen verwickeln könnten.
Die BaFin appelliert an Verbraucherinnen und Verbraucher, wachsam zu sein und Jobangebote genau zu prüfen. Stellenanzeigen, die ungewöhnliche Tätigkeiten oder schnelle, einfache Verdienstmöglichkeiten versprechen, sollten immer kritisch hinterfragt werden. Identitätsmissbrauch und betrügerische Machenschaften sind keine Einzelfälle, sondern ein wachsendes Problem im digitalen Zeitalter. Schützen Sie sich durch Vorsicht und informieren Sie sich bei Unsicherheiten über die Seriosität von Jobangeboten.
Der alleinige Vorstand des DEGP, Herr M., ist am 14. März 2025...
BeiDie RedaktionSonntag, 27.04.2025Thema: Rechtskräftige Verurteilung nach Sprengung von Geldautomaten und tödlichem Unfall auf der...
BeiDie RedaktionSonntag, 27.04.2025Thema: Bestätigung der Verurteilung wegen Beihilfe zur Untreue Redaktion: Frau Bontschev, der...
BeiDie RedaktionSonntag, 27.04.2025Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat sich klar für eine Fortsetzung...
BeiDie RedaktionSonntag, 27.04.2025
Kommentar hinterlassen