Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines BaFin warnt vor Website amisolutions.co: Verdacht auf Identitätsdiebstahl
Allgemeines

BaFin warnt vor Website amisolutions.co: Verdacht auf Identitätsdiebstahl

geralt / Pixabay
Teilen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnung bezüglich der Website amisolutions.co herausgegeben. Nach den Erkenntnissen der BaFin werden dort ohne behördliche Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen für den deutschen Markt angeboten. Der Betreiber der Seite gibt sich unberechtigt als AMI Solutions oder AMI Financial Solutions Ltd. aus und erweckt so den Anschein einer offiziellen Finanzdienstleistung. Die BaFin weist darauf hin, dass hier ein Fall von Identitätsdiebstahl vorliegt, bei dem Namen vertrauenswürdiger Unternehmen missbräuchlich verwendet werden, um potenzielle Kunden zu täuschen.

In Deutschland dürfen Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis der BaFin angeboten werden. Die BaFin betont, dass Verbraucher bei der Wahl eines Finanzdienstleisters wachsam sein sollten. Informationen über zugelassene Unternehmen lassen sich in der BaFin-Unternehmensdatenbank einsehen, um sicherzustellen, dass das Angebot eines Anbieters tatsächlich lizenziert und vertrauenswürdig ist.

Diese Warnung erfolgt gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG), der die BaFin zur Information der Öffentlichkeit über illegale oder unbefugte Finanzdienstleistungen ermächtigt. Die Behörde rät Verbrauchern, die Website amisolutions.co zu meiden und sich bei Fragen direkt an die BaFin zu wenden, um finanzielle Risiken zu vermeiden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

China lockert stillschweigend Vergeltungszölle auf US-Halbleiter

China hat offenbar heimlich die Importzölle auf bestimmte in den USA hergestellte...

Allgemeines

Massaker an Touristen in Kaschmir verschärft Spannungen zwischen Indien und Pakistan

Nach einem tödlichen Anschlag auf Touristen in der Region Pahalgam im indisch...

Allgemeines

Signal-Affäre im Pentagon: Vertrauter Berater von Verteidigungsminister Hegseth im Zentrum der Kritik

Im US-Verteidigungsministerium sorgt eine ungewöhnliche Personalentwicklung und der Umgang mit verschlüsselter Kommunikation...

Allgemeines

BaFin ermittelt gegen MABEWO HOLDING SE – Anleger sollten jetzt dringend handeln-den Vertrieb in die Haftung nehmen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen hinreichend begründeten Verdacht, dass die...