Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Baroper Bogen in Dortmund auf Bergfürst- Totalverlustrisiko für Kleinanleger – EBW Bauträgergesellschaft mbH bilanziell Überschuldet
Allgemeines

Baroper Bogen in Dortmund auf Bergfürst- Totalverlustrisiko für Kleinanleger – EBW Bauträgergesellschaft mbH bilanziell Überschuldet

Teilen

Lange hat es gedauert, bis Bergfürst endlich wieder ein neues Crowdinvestingprojekt an den Start gebracht hat.

Nun sind derzeit ja auch Sommerferien. Das neueste Crowdinvestiungprojekt ist aber jetzt da und Anleger können jetzt natürlich wieder in ein Investment mit dem Risiko des Totalverlustes ein Investment tätigen.

Leider gibt es auch hier wieder nur eine Marketingsicherheit, die man den Anlegern anbietet, denn hier heißt es: „Zur Sicherung der Rückzahlungsansprüche aus den Darlehensforderungen wird mittels Sicherheitentreuhänder eine grundbuchliche Besicherung im Rang nach dem vorrangig finanzierenden Kreditinstitut auf dem Objekt unter den Adressen Am Spörkel 16 und Baroper Bahnhofstraße 67 in Dortmund bestellt und eingetragen.“

Wir sind uns einig darüber, dass im Ernstfall das wohl kaum eine bewertbare Sicherheit sein kann, denn die finanzierende Bank holt sich natürlich zuerst einmal ihre kompletten Forderungen. Bleibt dann noch etwas übrig, dann bleibt für die Kleinanleger, die hier investiert sind, möglicherweise noch etwas übrig.

Dumm ist nur, dass hier das offerierte Unternehmen EBW Bauträgergesellschaft mbH dann „bilanziell überschuldet“ ist, wie man an der Bilanz unschwer erkennen kann.

EBW Bauträgergesellschaft mbH

Greven

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018

Bilanz

Aktiva

31.12.2018
EUR
31.12.2017
EUR
A. Anlagevermögen 300,00 300,00
I. Finanzanlagen 300,00 300,00
B. Umlaufvermögen 636.152,21 453.614,22
I. Vorräte 635.795,85 452.716,87
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3,16 1,06
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 353,20 896,29
C. Rechnungsabgrenzungsposten 141,40 0,00
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 12.797,79 4.531,38
Bilanzsumme, Summe Aktiva 649.391,40 458.445,60

Passiva

31.12.2018
EUR
31.12.2017
EUR
A. Eigenkapital 0,00 0,00
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
II. Verlustvortrag 29.531,38 16.277,07
III. Jahresfehlbetrag 8.266,41 13.254,31
IV. nicht gedeckter Fehlbetrag 12.797,79 4.531,38
B. Rückstellungen 3.200,00 3.200,00
C. Verbindlichkeiten 646.191,40 455.245,60
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 646.191,40 455.245,60
Bilanzsumme, Summe Passiva 649.391,40 458.445,60

Anhang

1. ALLGEMEINE ANGABEN

Der vorliegende Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 ist nach den handelsrechtlichen Vorschriften in der Fassung des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) aufgestellt.

Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht:


Die Gesellschaft wurde mit Gesellschaftsvertrag vom 07.07.2016 gegründet.

Firmenname laut Registergericht: EBW Bauträgergesellschaft mbH
Firmensitz laut Registergericht:  Greven
Registergericht:    Amtsgericht Steinfurt
Registernummer:   HRB 11315

Die Gesellschaft ist nach den Umschreibungen der Größenklassen des § 267a HGB in der Fassung des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 17. Juli 2015 eine Kleinstkapitalgesellschaft.

Die Bilanz ist nach den Vorschriften des § 266 HGB gegliedert. Auf die größenabhängige Erleichterung für die Gliederung der Bilanz ist verzichtet worden.

Der Anhang wurde unter Berücksichtigung der größenabhängigen Erleichterungen des § 288 HGB aufgestellt.

Beim Jahresabschluss wurden im Wesentlichen die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden übernommen.

Im Einzelnen wurden die unter Punkt 2. aufgeführten Grundsätze und Methoden angewandt.

2. ANGABEN ZUR BILANZ

Der Jahresabschluss der Berichtsfirma wurde auf der Grundlage der Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt. Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des GmbH-Gesetzes zu beachten. Im Einzelnen waren dies folgende Grundsätze und Methoden:

AKTIVA


Immaterielle Vermögensgegenstände


Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Sachanlagen


Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände vorgenommen.

Waren/unfertige Erzeugnisse


Der aktivierte Warenbestand wurde durch die Geschäftsführung durch Inventur aufgenommen. Die Bewertung erfolgte durch die Geschäftsführung nach handelsrechtlichen Grundsätzen.

Forderungen


Forderungen wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Flüssige Mittel

Die flüssigen Mittel wurden mit dem Nennwert angesetzt.

PASSIVA


Eigenkapital

Das Eigenkapital wurde entsprechend des § 272 HGB ausgewiesen.

Rückstellungen


Die Bewertung erfolgte in Höhe der geschätzten oder erwarteten Erfüllungsbeträge, wobei diese, wenn möglich, rechnerisch ermittelt wurden.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten


Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Es bestanden keine Verbindlichkeiten mit Restlaufzeiten größer 5 Jahre.

3. SONSTIGE PFLICHTANGABEN

3.1. Anzahl der Arbeitnehmer im Geschäftsjahr

Die Anzahl der Mitarbeiter betrug im Jahresdurchschnitt 0 Arbeitnehmer.

3.2. Angabe der Namen der Mitglieder des Geschäftsführungsorgans

Geschäftsführer der EBW Bauträgergesellschaft mbH war während des Berichtszeitraumes:

Hermann Bröker, Kaufmann.

Der Geschäftsführer war alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.

Greven, den 27. Juni 2019

EBW Bauträgergesellschaft mbH

gez. Hermann Bröker, Geschäftsführer

Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern

1.1.2018 – 31.12.2018

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 3.481,34 EUR.

1.1.2017 – 31.12.2017

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 3.039,67 EUR.

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 02.07.2019 festgestellt.

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Verbraucheranwalt Maurice Högel: „Diese Seiten zielen ganz bewusst auf Täuschung ab“

Frage: Herr Högel, die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor dubiosen Online-Diensten, die Nachsendeaufträge...

Allgemeines

Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2015 vom: 01.04.2025 Bundesministerium der Finanzen

Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2015...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: „Die FMA-Warnungen sollten ernst genommen werden“

Frage: Herr Reime, die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat aktuell zwei Warnungen veröffentlicht...

Allgemeines

Keine Insolvenz mangels Masse.belvona Gebäudemodernisierung GmbH

Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 504 IN 215/24 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...