Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Ben Green GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren eröffnet – Was Anleger und Geschäftspartner jetzt wissen müssen
Vorsicht

Ben Green GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren eröffnet – Was Anleger und Geschäftspartner jetzt wissen müssen

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Das Amtsgericht Hamburg hat am 22. März 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Ben Green GmbH & Co. KG angeordnet (Aktenzeichen: 67a IN 101/25). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Stefan Denkhaus bestellt.

Hintergrund des Verfahrens

Die Ben Green GmbH & Co. KG, die ihren Sitz in Hamburg hat, wird durch ihre persönlich haftende Gesellschafterin, die Ben Green Verwaltungs GmbH, vertreten. Geschäftsführer sind Marcell Jansen und Stephan Johannes Christoph Bergel. Das Unternehmen steht nun unter strengen Auflagen des vorläufigen Insolvenzverwalters, um eine weitere Verschlechterung der finanziellen Lage zu verhindern.

Welche Maßnahmen wurden angeordnet?

  1. Beschränkte Verfügungsbefugnis:

    • Die Ben Green GmbH & Co. KG darf nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters über ihr Vermögen verfügen.

  2. Zahlungsstopp:

    • Geschäftspartner und Schuldner des Unternehmens dürfen keine Zahlungen mehr direkt an Ben Green leisten. Alle Gelder müssen an den vorläufigen Insolvenzverwalter überwiesen werden.

  3. Einstellung von Zwangsvollstreckungen:

    • Bereits begonnene Zwangsvollstreckungen gegen das Unternehmen wurden vorläufig gestoppt, soweit es sich nicht um unbewegliche Vermögenswerte handelt.

Was bedeutet das für Geschäftspartner und Gläubiger?

  • Lieferanten und Dienstleister: Unternehmen, die Forderungen gegenüber Ben Green haben, müssen sich an den vorläufigen Insolvenzverwalter wenden, um weitere Schritte abzuklären.

  • Kunden und Investoren: Zahlungen an das Unternehmen sollten umgehend eingestellt werden, um finanzielle Verluste zu vermeiden.

  • Angestellte: Arbeitnehmer sollten sich zeitnah über ihre Ansprüche informieren, insbesondere in Bezug auf Lohnfortzahlungen und Insolvenzgeld.

Wie geht es weiter?

Der vorläufige Insolvenzverwalter wird nun prüfen, ob eine Sanierung des Unternehmens möglich ist oder ob eine reguläre Insolvenz eingeleitet wird. Dabei spielt die Frage eine Rolle, ob ausreichend Vermögen vorhanden ist, um die Verfahrenskosten zu decken.

Gläubiger sollten sich rechtzeitig informieren und gegebenenfalls ihre Forderungen anmelden, sobald das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet wird.

Für weitere Informationen empfiehlt es sich, die Veröffentlichungen des Insolvenzgerichts sowie offizielle Mitteilungen des vorläufigen Insolvenzverwalters zu verfolgen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Vorsicht

Insolvent:Berner automotive Group GmbH

35 IN 50/25 : In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Berner...

Vorsicht

Insolvenz:Solarlicht Deutschland GmbH

71 IN 86/25 | In dem Verfahren über den Antrag d. Solarlicht...

Vorsicht

Insolvenz:Ehl+Zander Getränkegroßhandel GmbH & Co KG,

Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 500 IN 55/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...

Vorsicht

Insolvenz:ProChance Asset GmbH

Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67g IN 80/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...