Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Am 8. Oktober 2024 um 13:47 Uhr hat das Amtsgericht Hamburg unter dem Aktenzeichen 67h IN 295/24 im Rahmen eines Insolvenzeröffnungsverfahrens Maßnahmen zum Schutz des Vermögens der surprise surprise GmbH angeordnet. Das Unternehmen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter HRB 161533, hat seinen Sitz in der Simon-von-Utrecht-Str. 1, 20359 Hamburg und wird durch die Geschäftsführer Oliver Schulze sowie Henning Wolfgang Otto Heinrich Manninga vertreten. Die surprise surprise GmbH ist auf die Konzeption, Entwicklung und den Vertrieb von Content-Media spezialisiert.
Als vorläufige Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Dr. Birthe Vietze mit Sitz in der Valentinskamp 88, 20355 Hamburg, bestellt. Im Zuge dessen hat das Gericht angeordnet, dass jegliche Verfügungen über das Vermögen der surprise surprise GmbH nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam sind (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. InsO).
Den Schuldnern der surprise surprise GmbH (sogenannte Drittschuldner) ist es untersagt, Zahlungen direkt an die GmbH zu leisten. Stattdessen wurde die vorläufige Insolvenzverwalterin ermächtigt, sowohl Bankguthaben als auch sonstige Forderungen der GmbH einzuziehen und entgegenzunehmen. Drittschuldner wurden ausdrücklich dazu aufgefordert, nur unter Beachtung dieser Anordnung zu zahlen (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, einschließlich der Vollziehung von Arrests oder einstweiligen Verfügungen gegen das Unternehmen, wurden untersagt, sofern diese nicht unbewegliche Gegenstände betreffen. Bereits eingeleitete Vollstreckungsmaßnahmen werden bis auf Weiteres eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
Die vorläufige Insolvenzverwaltung dient der Sicherung des Unternehmensvermögens, um eine ordnungsgemäße Prüfung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu ermöglichen. Weitere Schritte werden von der vorläufigen Insolvenzverwalterin geleitet, bis das Insolvenzgericht über die Eröffnung eines endgültigen Insolvenzverfahrens entscheidet.
Hamburg, 8. Oktober 2024
Amtsgericht Hamburg
Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...
BeiDie RedaktionFreitag, 01.11.2024Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....
BeiDie RedaktionFreitag, 01.11.2024Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...
BeiDie RedaktionFreitag, 01.11.2024ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...
BeiDie RedaktionFreitag, 01.11.2024
Kommentar hinterlassen